- Details
- Geschrieben von Dirk Froese
- Kategorie: Indiaca - News
Am 21.01.2023 nahmen 7 Spieler,-innen an den Badischen Meisterschaften in Herbolzheim teil. Ausrichter war diesmal der TSV Malterdingen. Gespielt wurde von uns in den Altersklassen Herren 45+ und Mixed 45+.
Bei den Herren 45+ trafen wir im ersten Spiel auf den CVJM Rußheim. Trotz der frühen Abfahrtszeit von 7:00 Uhr waren wir voll da. Mit einer starken Leistung konnten wir das Spiel mit 2:1 (bei den Herren werden 2 Gewinnsätze gespielt) für uns entscheiden. Im zweiten Spiel gegen den TSV Malterdingen wurde unser Einsatz nicht belohnt und wir mussten das Spiel mit 2:0 als verloren betrachten. Am Ende reichten diese Ergebnisse trotzdem für einen tollen 2. Platz.
In der Gruppe Mixed 45+ mussten wir uns gegen Rußheim mit 2:0 (hier wurde in 2 Sätzen gespielt) geschlagen geben. Im entscheidenden Spiel gegen Malterdingen bewiesen wir vollen Einsatz und Kampfgeist. Der ersten Satz ging mit 25:23 an uns. Den Zweiten konnten wir mit viel Nervenstärke 33-31 für uns entscheiden. In der Endabrechnung belegten wir auch hier den 2ten Platz. Dies aber nur wegen der schlechteren Punktedifferenz von 5 Punkten.
Den Abschluss feierten wir Im Da Bruno in Leopoldshafen. Hier trafen wir noch auf Silke, Annette und Ulrike, welche sich uns angeschlossen haben.
- Details
- Geschrieben von Mike Heger
- Kategorie: Indiaca - News
Es findet statt, es findet nicht statt, es findet statt…
Das erste Indiaca Turnier nach Corona, ausgerichtet von der TGE in der Uebelhörhalle in Leopoldshafen.
Teilnehmen durften alle, die nach langer unfreiwilliger Pause endlich einmal wieder im Wettkampfmodus ihre Kräfte messen wollten. Und sie kamen zahlreich: Jugendmannschaften, Seniorenmannschaften 45+/55+, Männermannschaften 19+ und Frauenmannschaften 19+.
Gespielt wurde in drei Gruppen, jeweils jeder gegen jeden, so dass alle reichlich Gelegenheit hatten, Mannschaftsaufstellungen in vielen Spielen zu variieren. Dass die Eggensteiner Frauen 45+ gegen Männer 45+ aus Malterdingen höchstens sehr theoretische Chancen hatten, tat dem Spaß keinen Abbruch. Hier hatten die Frauen die Möglichkeit, jeden einzelnen gewonnenen Punkt als großen Erfolg zu verbuchen und sich im zweiten Satz erheblich zu steigern. Die erfolgreichste Mannschaft der TGE, Männer 45+, belegte in ihrer Gruppe den dritten Platz nach Malterdingen und Rußheim. Somit konnte die alte Vor-Corona-Platzierung beibehalten werden, als ob Corona nicht stattgefunden hätte.
Bei den Jugendmannschaften belegte Blankenloch 15-18 den ersten Platz vor Neuburg und Blankenloch 11-14. Und bei den Männern 19+: Blankenloch 2 vor Malterdingen und Blankenloch 3.
Auf der Haben-Seite konnte auf jeden Fall jede Menge Spaß und Teamgeist verbucht werden. Die Einnahmen aus der Bewirtung werden gespendet: Zu gleichen Teilen an eine Familie aus dem Ahrtal und an die Ukraine-Hilfe. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender, Helfer vor- und hinter der Theke, sowie das Orga-Team im Hintergrund. U.Bü.
- Details
- Geschrieben von Mike Heger
- Kategorie: Indiaca - News
- Details
- Geschrieben von Mike Heger
- Kategorie: Indiaca - News




