Aktuelles 2023
Aktuelles 2023
Saisonrückblick 2022 / 2023 (V) – 1. Jugend
Zum zweiten Mal hintereinander sicherte sich die 1. Jugend einen Meistertitel. Nachdem sie in der vorletzten Saison souverän den 1. Platz in der Kreisliga belegten, konnte das Team diese Leistungen auch eine Klasse höher, in der Bezirksklasse, unter Beweis stellen. Vier Mannschaften aus den Landkreisen Karlsruhe und Bruchsal konnten mit unseren Mädels und Jungs nur bedingt mithalten. Am Ende wurden die EgstoinerInnen mit 2 Punkten Vorsprung MEISTER. In der Hinrunde gab die Jugend bei einem Unentschieden nur einen Punkt ab, am allerletzten Spieltag, nachdem der Gewinn der Meisterschaft feststand, verlor die Mannschaft unglücklich in Bretten.
In der kommenden Saison spielt die 1. Jugend voraussichtlich wieder in der Bezirksklasse Karlsruhe-Bruchsal.
Die Statistik: 8 Spiele, 6 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, 59:21 Spiele, 13:3 Punkte.
Folgende SpielerInnen wurden in dieser Spielzeit eingesetzt: Träger (7 Spiele / 18 Siege / 2 Niederlagen), Griesinger C. (5 / 11 / 3), Meinzer F. (6 / 11 / 5), Stieben (3 / 2 / 5), Ulrich S. (2 / 0 / 5).
In der kommenden Woche folgt der Saisonrückblick 2022 / 2023 (VI) – 2. Jugend. (2023-06-01 SGR)
Saisonrückblick 2022 / 2023 (IV) – Damen
Nach dem Meistertitel in der Bezirksliga Süd ein Jahr zuvor knüpften die Damen nahtlos an die Leistungen des Vorjahres an. Sie setzten sich in dieser Saison auch eine Spielklasse höher, in der Verbandsklasse Süd 2, durch und wurden ungeschlagen MEISTER. Für die sechs gegnerischen Mannschaften aus der Stadt sowie dem Landkreis Karlsruhe waren unsere Mädels zu stark. In der Hinrunde verbuchten die Damen der SG Rüppurr 2 einen Punkt gegen unser Team, in der Rückrunde gelang dies der 2. Mannschaft des TTC Forchheim. Alle weiteren Spiele gewannen die Eggstoinerinnen teilweise deutlich.
Da ein Aufstieg in eine höhere Spielklasse auch mit höherem Aufwand verbunden ist, entschieden sich die Damen dagegen und spielen in der kommenden Saison voraussichtlich wieder in der Verbandsklasse.
Die Statistik: 12 Spiele, 10 Siege, 2 Unentschieden, 0 Niederlagen, 90:30 Spiele, 22:2 Punkte.
Folgende Spielerinnen wurden in dieser Spielzeit eingesetzt: Griesinger A. (12 Spiele / 26 Siege / 3 Niederlagen), Gress (3 / 5 / 1), Griesinger C. (10 / 14 / 7), Meinzer Chr. (9 / 14 / 4), Kraus (6 / 6 / 4), Fritz (9 / 10 / 7).
In der kommenden Woche folgt der Saisonrückblick 2022 / 2023 (V) – 1. Jugend. (2023-05-30 SGR)
Saisonrückblick 2022 / 2023 (III) – 3. Herren + Abteilungsversammlung
So erfolgreich wie die 1. und 2. Mannschaft spielte die 3. Herren in der abgelaufenen Spielzeit nicht, trotzdem war das Team mit dem Erreichen des 4. PLATZ zufrieden. In der Kreisklasse D, Staffel 1 standen die Eggtoiner gegen sechs Mannschaften aus dem Kreis Karlsruhe an den Tischen.
Die Vorrunde beendete das Team auf dem vorletzten Tabellenplatz. Dort musste u.a. ein Spiel kampflos abgegeben werden, da nicht genügend SpielerInnen zur Verfügung standen. Außerdem brachte man den haushohen Favoriten und späteren Staffelsieger aus Schluttenbach an den Rand einer Niederlage. In der Rückrunde festigte die Mannschaft knapp, aber verdient, den Mittelfeldplatz.
In der kommenden Saison spielt die 3. Herren wieder in der Kreisklasse D.
Die Statistik: 12 Spiele, 4 Siege, 1 Unentschieden, 7 Niederlagen, 48:68 Spiele, 9:15 Punkte.
Folgende SpielerInnen wurden in dieser Spielzeit eingesetzt: Nagel (1 Spiel / 2 Siege / 0 Niederlagen), Träger (7 / 10 / 4), Nugmanov (10 / 12 / 8), Meinzer Chr. (11 / 11 / 8), Groß (5 / 1 / 8), Ulrich (6 / 0 / 10), Großmann Th. (4 / 2 / 4).
In der kommenden Woche folgt der Saisonrückblick 2022 / 2023 (IV) – Damen.
Am vergangenen Samstag fand die Abteilungsversammlung in der heimischen Werner-Meinzer-Halle statt. Nach den Berichten des Abteilungsleiters, des Kassiers sowie des Kassenprüfers wurde der Verwaltungsrat einstimmig entlastet. Danach wurde der Verwaltungsrat für die nächsten zwei Jahre, ebenfalls einstimmig, neu gewählt. Die Abteilung wird weiterhin von BERND GRIESINGER geführt.
Unser langjähriger Kassier, GERHARD GOLL, stand für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung und wird im neuen Verwaltungsrat durch JEREMIAS NAGEL ersetzt. Auch an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön lieber GERHARD für die geleistete Arbeit. Die Kassenprüfer haben immer eine exzellente Führung der Kasse bescheinigt. (2023-05-22 SGR).
Saisonrückblick 2022 / 2023 (II) – 2. Herren
In der Kreisklasse A, Staffel 2 war die 2. Mannschaft der TG Eggenstein in der vergangenen Tischtennis-Saison 2022 / 2023 das Nonplusultra. Die Eggstoiner spielten gegen acht Teams aus dem Kreis Karlsruhe.
In der Vorrunde konnte keine andere Mannschaft gegen unsere Jungs gewinnen. In der Rückrunde knüpfte die 2. Herren an die Leistungen der Vorrunde nahtlos an, gewann die ersten sechs Spiele souverän und konnte damit der MEISTER-Titel vorzeitig klar machen. Das danach die Luft ein wenig raus war, zeigte sich in den beiden Abschlussspielen. Auch das vorletzte Match gegen Malsch gewannen die Eggstoiner klar mit 9:1. Das Spiel wurde jedoch im Nachgang vom Spielleiter kassiert und mit 0:9 gegen uns gewertet. Grund war eine falsche Aufstellung in den Doppeln. Im allerletzten Saisonspiel trat das Team in einer komplett anderen Aufstellung an und musste dabei die erste „reguläre“ Niederlage einstecken.
In der kommenden Saison spielt die 2. Herren voraussichtlich in der Kreisliga.
Die Statistik: 16 Spiele, 14 Siege, 2 Niederlagen, 129:54 Spiele, 28:4 Punkte.
Folgende Spieler trugen zu diesem Erfolg bei: Rudolf (10 Spiele / 17 Siege / 0 Niederlagen), Martin (15 / 22 / 1), Zeller (9 / 9 / 2), Buchleither F. (5 / 7 / 1), Oberacker (13 / 12 / 5), Buchleither U. (16 / 17 / 4), Nagel (12 / 8 / 5), Träger (1 / 0 / 1), Nugmanov (14 / 5 / 8), Meinzer Chr. (2 / 0 / 3), Groß (1 / 0 / 1).
In der kommenden Woche folgt der Saisonrückblick 2022 / 2023 (III) – 3. Herren. (2023-05-15 SGR)
Saisonrückblick 2022 / 2023 (I) – 1. Herren
Die 1. Herren trat in der abgelaufenen Saison 2023 / 2023 in der Verbandsklasse Süd gegen zehn Teams aus Nordbaden an. Früh in der Spielzeit wurde klar, dass die Jungs zu den Favoriten zählen und nach zwei Jahren Abstinenz gerne wieder in der früher angestammten Spielklasse, der Verbandsliga, spielen möchten.
In der Hinrunde wurde das Auswärtsspiel beim bis dahin verlustpunktfreien TTC Reihen verloren, gegen die 3. Mannschaft des TTV Ettlingen erkämpften sich die Eggstoiner einen Punkt. Diese drei Verlustpunkte konnten lange Zeit nicht gutgemacht werden. Im Spitzenspiel gegen die immer noch ohne Minuspunkt angetretenen Gäste aus Reihen Anfang März wurde ein regelrechtes Feuerwerk entbrannt, Reihen konnte nur ein Spiel gewinnen. Die Eggstoiner Jungs kamen durch den hochverdienten 9:1-Heimsieg bis auf einen Punkt an den Tabellenführer heran.
Mit einer überragenden Rückrunde und einer Bilanz von zehn Siegen aus zehn Spielen beendete die 1. Herren die Saison. Als niemand mehr damit rechnete, patzte im allerletzten Saisonspiel der ärgste Konkurrent aus Reihen, wodurch die 1. Herren der TG Eggenstein MEISTER in der Verbandsklasse Süd wurden. In der kommenden Saison spielen sie damit voraussichtlich in der Verbandsliga.
Die Statistik: 20 Spiele, 18 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, 176:61 Spiele, 37:3 Punkte.
Folgende Spieler trugen zu diesem Erfolg bei: Knoll (20 Spiele / 37 Siege / 3 Niederlagen), Griesinger B. (19 / 29 / 5), Balke (6 / 6 / 3), Mang (19 / 19 / 6), Eberwein (7 / 6 / 3), Eichner (20 / 19 / 6), Rudolf (10 / 6 / 5), Martin (15 / 7 / 11), Buchleither F. (2 / 1 / 1), Buchleither U. (1 / 0 / 1), Nugmanov (1 / 0 / 1).
In der kommenden Woche folgt der Saisonrückblick 2022 / 2023 (II) – 2. Herren. (2023-05-08 SGR)
Die Saison 2022 / 2023 endet mit einem Meistertitel „auf der Couch“
Was keiner in der Abteilung für möglich hielt, trat am allerletzten Spieltag in der Verbandsklasse Süd ein. Die Jungs der 1. Herren hatten bereits alle Spiele absolviert und konnten nur noch von der Couch aus zusehen, wie der ärgste Rivale, die Mannschaft des TTC Reihen, sein letztes Spiel in Wiesental bestritt. Dort entwickelte sich ein Krimi, der am Ende nach über 4h Spielzeit zu Gunsten der Gastgeber ausging. Dies wiederum hatte zur Folge, dass unsere 1. Herren MEISTER in der Verbandsklasse Süd wurden. Herzlichen Glückwunsch an das Team, die u.a. mit einer beeindruckenden Rückrundenbilanz von 10 Siegen aus 10 Spielen das Unmögliche noch möglich gemacht hat.
Für die Mannschaften der TG Eggenstein war diese Spielzeit die erfolgreichste Saison der jüngeren Vereinsgeschichte: Von sechs gestarteten Teams wurden VIER MEISTER. Eine ganz starke Leistung unserer Abteilung.
Gespielt wurde in der vergangen Woche auch noch. Am Dienstag bestritt die 3. Herren das Abschlussspiel der Saison beim TV Linkenheim. Nach der ausgeglichenen Auftaktdoppeln gewannen die Gastgeber in der ersten Einzelrunde drei von vier Spielen. In der zweiten Einzelrunde bot sich das umgekehrte Bild – die Eggstoiner konnten mit drei Siegen bei einer Niederlage zum 5:5 ausgleichen. Damit mussten die Abschlussdoppel über den Spielausgang entscheiden, und auch hier gewannen beide Teams je ein Spiel. Das 6:6 erkämpften: Nugmanov (2 Siege), Meinzer Chr. (1), Groß (1), Ulrich T. + 2 Doppel.
Am Samstagvormittag spielte die 2. Jugend ebenfalls in Linkenheim. Beide Mannschaften traten zu dritt an, so dass alle Jungs viel Spielpraxis sammeln konnten. Die Gastgeber waren unseren Jungs deutlich überlegen, am Ende sprang nur ein Spielgewinn für unsere Jugend heraus. Bei der 1:9-Niederlage standen folgende Spieler an den Tischen: Stieben (1 Sieg), Huncke, Ratzel.
Ersatzgeschwächt absolvierte auch die 2. Herren ihr letztes Saisonspiel bei der 2. Mannschaft des TTF Schwarz-Weiß Spöck. Die Doppel wurden neu zusammengestellt und mussten sich erst finden. Alle drei Doppel wurden abgegeben. Anschließend kamen unsere Jungs nur schwer in Tritt, die Spöcker zogen bis auf 8:1 davon. Mit Beginn der zweiten Einzelrunde konnten noch zwei Spiele gewonnen werden. Wenig später stand die deutliche 3:9-Niederlage fest. Es spielten: Buchleither F. (2 Siege), Buchleither U. (1), Nagel, Träger, Nugmanov, Groß.
Alle Saisonspiele sind absolviert, nunmehr steht die Sommerpause an. (2023-05-02 SGR).
2 Siege, 1 Niederlage – und doch zweimal verloren
Am vorletzten Mittwoch empfing die 2. Herren die 2. Mannschaft des TV Malsch zum letzten Saison-Heimspiel. Unser bereits als Meister feststehendes Team spielte in der stärksten Besetzung und wollte die bisherige Bilanz von 14 Siegen aus 14 Spielen weiter beibehalten. Dies gelang auch eindrucksvoll, alle drei Auftaktdoppel sowie die ersten fünf Einzelspiele konnten die Hausherren gewinnen. Kurze Zeit, nachdem die Gäste einen Ehrenpunkt erzielen konnten, stand der standesgemäße 9:1-Sieg für die Eggstoiner fest. Es spielten: Rudolf (2 Siege), Martin (1), Zeller (1), Buchleither U. (1), Nagel (1), Nugmanov, Oberacker + 3 Doppel.
Im Nachgang zu diesem Spiel wurde das Ergebnis durch den Staffelleiter kassiert und mit 9:0 für den TV Malsch 2 gewertet. Unsere Jungs haben in einer nicht regelkonformen Aufstellung die Doppel bestritten, so dass diese Partie nachträglich in eine Niederlage umgewandelt wurde. Das ist zwar ärgerlich, bleibt jedoch ohne weitere Folgen.
Die 3. Herren reiste am vergangenen Freitag zur SG Rüppurr 4. Die Auftaktdoppel sowie die erste Einzelrunde waren ausgeglichen. Mit einem 3:3-Zwischenstand ging es in die zweite Einzelrunde. Hier ging unserem Team ein wenig die Luft aus, wir konnten kein Spiel mehr gewinnen. Bei der 3:7-Niederlage standen folgende SpielerInnen an den Tischen: Träger (1 Sieg), Nugmanov, Meinzer Chr. (1), Ulrich T. + 1 Doppel.
Das letzte Heimspiel der Saison absolvierte die 1. Herren am Samstag gegen die TTG Kleinsteinbach / Singen 3. Unsere Jungs starteten mit 3 Doppel-Siegen, davon zwei glücklich, aber verdient in der Verlängerung. Anschließend zog das Heimteam auf 7:1 davon. Die Gäste kamen mit zwei Siegen nochmal kurz zurück. Nach gut 3h Spielzeit endete die Partie standesgemäß mit 9:3. Es spielten: Knoll (1 Sieg), Griesinger B. (2), Mang (2), Eberwein, Eichner (1), Rudolf + 3 Doppel.
Die Eggstoiner konnten sich damit wieder an die Tabellenspitze der Verbandsklasse Süd setzen. Der ärgste Verfolger aus Reihen hat jedoch noch ein Spiel zu absolvieren und kann mit einem Sieg unsere Jungs wieder überholen und die Meisterschaft feiern. (2023-04-24 SGR).
Die letzten Saison-Spiele:
- Dienstag, 25.04.2023, 20:00 Uhr TV Linkenheim – TG Eggenstein 3,
- Samstag, 29.04.2023, 11:00 Uhr TV Linkenheim – TG Eggenstein Jugend 2,
- Samstag, 29.04.2023, 16:00 Uhr TTF Schwarz-Weiß Spöck 2 – TG Eggenstein 2.
Endspurt in der Tischtennis-Verbandsrunde 2022 / 2023
Die Tischtennis-Verbandsrunde 2022 / 2023 befindet sich in der Endphase, in den beiden April-Wochen werden die letzten Spiele ausgetragen. Unsere Mannschaften sind dabei, bis auf die Teams der Damen und Jugend 1, noch im Einsatz.
Am Ende der Osterferien bestritt der Meister der Jugend-Bezirksklasse, unsere Jugend 1, das letzte Saisonspiel beim TV 1846 Bretten 2. Die Partie war ausgeglichen, nach den Auftaktdoppeln stand es Unentschieden. In der ersten Einzelrunde startete unser Team mit zwei Siegen, es folgten zwei Siege für die Gastgeber. Danach konnte Bretten 3 Spiele für sich entscheiden, während die Eggstoiner nur einmal gewannen. Am Ende stand eine knappe 4:6-Niederlage auf der Anzeigetafel. Es spielten: Träger (2), Meinzer F. (1), Stieben, Ulrich S. + 1 Doppel.
In dieser Woche absolviert die 2. Herren ihr vorletztes Spiel, am Mittwoch ist der TV Malsch 2 zu Gast in der heimischen Werner-Meinzer-Halle. Unsere Jungs wollen dabei die weiße Weste (bisher keine Saisonniederlage) behalten.
Die 3. Herren muss zum Saisonabschluss noch zweimal reisen. Am kommenden Freitag spielt die Mannschaft bei der 4. Mannschaft der SG Rüppurr und versucht dabei, den bisherigen 4. Tabellenplatz zu behalten.
Am Samstag trägt die 1. Herren das letzte Saison-Heimspiel aus, Gegner ab 17:30 Uhr ist die Mannschaft vom TTG Kleinsteinbach / Singen 3. Unsere Jungs haben noch eine kleine (theoretische) Chance auf den Meistertitel. Hierzu muss zunächst das eigene Spiel gewonnen werden. Danach können die Eggstoiner nur noch auf einen Ausrutscher des ärgsten Rivalen vom TTC Reihen „hoffen“. Mit dem jetzigen 2. Tabellenplatz hat die Mannschaft jedoch weiter die Möglichkeit, über die Relegationsspiele noch in die Verbandsliga aufzusteigen. (2023-04-17 SGR).
Die nächsten Spiele:
Aller guten Dinge sind drei: 1. Jugend wird vorzeitig Meister
Zum Beginn der Osterferien empfing die 1. Jugend am vergangenen Samstag die 2. Mannschaft des VSV Büchig zum Spitzenspiel in der heimischen Werner-Meinzer-Halle. Unser Team spielte in Bestbesetzung und ging gut vorbereitet in dieses Spiel. Das einzige Doppel zu Beginn des Spiels entschied unsere Mannschaft nach Anfangsschwierigkeiten klar für sich. In den folgenden Einzelspielen ging es hin und her, drei Siegen für das Heimteam folgte einer für die Gäste. Diesen beruhigenden Vorsprung ließen sich die Eggstoiner nicht mehr nehmen und gewannen das Spiel hochverdient und am Ende souverän mit 7:3. Es spielten: Träger (2), Griesinger C. (1), Meinzer F. (3) + 1 Doppel.
Damit steht bereits einen Spieltag vor Saisonende der MEISTER in der Jugend-Bezirksklasse fest: Es ist die 1. Jugend der TG Eggenstein! Nach der gewonnenen Meisterschaft in der vergangenen Saison in der Kreisliga setzten sich unsere Mädels und Jungs auch eine Spielklasse höher, in der Bezirksklasse, durch. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Meistertitel.
Die Titel-Ausbeute für unsere Abteilung in dieser Spielzeit kann sich durchaus sehen lassen: Von sechs gestarteten Teams gewinnen drei Mannschaften die Meisterschaft. Eine ganz starke Leistung!
Noch ist die Saison nicht vorüber. Nach der Osterpause stehen noch einige Spiele auf dem Plan, einzig die Damen haben bereits alle Partien absolviert.
Der Verwaltungsrat wünscht allen aktiven und passiven Mitgliedern, Freunden und Sponsoren ein frohes Osterfest (2023-04-03 SGR).
Die nächsten Spiele:
Der 2. Meistertitel für die TGE-Tischtennis-Abteilung ist perfekt
Souverän gewann unsere 2 Herren am vorletzten Donnerstag beim Tabellenzweiten TTV Ettlingenweier 2 mit 9:2. Das war der 14. Sieg im 14ten Spiel und bedeutet den Meistertitel in der Kreisklasse A, Staffel 2. Die Herren traten in Bestbesetzung an. Nach den Auftaktdoppeln führten sie 2:1, danach folgten vier klare Einzelsiege. Nach einem Einzelsieg für die Gastgeber holten unsere Jungs drei weitere Siege und sicherten sich nach 2h Spielzeit den hochverdienten Auswärtssieg. Es spielten: Rudolf (2 Siege), Martin (2), Zeller (1), Oberacker (1), Buchleither U. (1), Nagel, Nugmanov + 2 Doppel. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Meistertitel.
Die Damen als feststehender Meister bestritten ihr letztes Verbandsspiel am vergangenen Samstag ebenfalls in Ettlingenweier. Sie begannen meisterlich, erzielten schnell eine 5:0-Führung. Das Heimteam kam durch drei Siege nochmal heran, am Ende stand jedoch ein klarer, ebenfalls souveräner 7:3-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel. Diesen erspielten: Griesinger A. (2), Gress (2), Meinzer Chr. (1), Fritz + 2 Doppel.
Mehr Mühe als gedacht hatte die 1. Herren-Mannschaft beim TTV Ettlingen 3. Am Sonntagnachmittag starteten sie mit je zwei Doppel- und Einzelsiegen in die Partie. Die Gastgeber ließen sich aber nicht abschütteln, kamen immer wieder heran. Ein kurzer Zwischenspurt der Eggstoiner brachte eine 8:3-Führung und damit das Unentschieden. Die Jungs wollten aber den Sieg, der am Ende nach fast 4h Spielzeit mit 9:6 gelang. Folgende Spieler standen an den Tischen: Knoll (2 Siege), Griesinger B. (2), Mang (1), Eichner, Rudolf (1), Martin (1) + 2 Doppel.
Die beiden anderen Spiele unserer Teams gingen in der vorletzten Woche leider verloren. Am Mittwoch musste sich die 2. Jugend der 3. Mannschaft des VSV Büchig mit 9:1 geschlagen geben. Erst im vorletzten Spiel der Partie gelang unserer Mannschaft der Ehrenpunkt. Es spielten: Stieben H. (1), Feye, Huncke, Ulrich S..
Am vergangenen Freitag reiste die 3. Herren zum Klassenprimus nach Schluttenbach. Nach etwas mehr als 1h stand das Endergebnis von 7:0 für die Gastgeber fest. Hier lautete das Motto: Außer Spesen, nichts gewesen. Die Farben der TGE vertraten: Nugmanov, Meinzer Chr., Groß, Ulrich T. (2023-03-27 SGR).
Das nächste Spiel:
Eine ganze schwierige Saison für die neuformierte 2. Jugend
In der Spielzeit 2022 / 2023 haben wir die neuformierte 2. Jugend-Mannschaft für die Kreisklasse 2 gemeldet. Das es eine ganz schwierige Saison werden würde, war allen Beteiligten von Anfang an klar. Aber nur mit ausreichender Wettkampfpraxis können sich die SpielerInnen weiterentwickeln. Im Training sind alle begeistert dabei, sie geben hier, genau wie in den Spielen, immer das Beste. Die vorhandenen Ansätze müssen nun in den Verbandsspielen in Satz- und Spielgewinne umgewandelt werden.
Am vorletzten Dienstag trat die Mannschaft beim Tabellenführer der Kreisklasse 2, der SG Beiertheim / Post Südstadt Karlsruhe 3, an. Wieder konnten unsere Mädels und Jungs nur bedingt mit dem Gegner mithalten. Am Ende verlor unser Team klar. Es spielten: Stieben H., Ulrich E., Huncke, Ratzel.
Weiter auf Kurs in Richtung Meisterschaft liegen die 1. Herren in der Verbandsklasse Süd. Am vergangenen Freitag fand das Derby beim TTC Karlsruhe-Neureut statt. Die Auftaktdoppel wurden in ungewohnter Zusammenstellung absolviert, das tat dem Erfolg jedoch keinen Abbruch. Alle drei Doppel sowie die ersten drei Einzel bedeuteten einen beruhigenden 6:0-Vorsprung. Mit zwei glücklich gewonnenen Spielen im Entscheidungssatz konnten die Gastgeber kurzzeitig verkürzen, am Ende stand nach 2,5 Stunden Spielzeit ein souveräner 9:2-Auswärtssieg an der Anzeigetafel. Für die Eggstoiner waren folgende Spieler im Einsatz: Knoll (2 Siege), Griesinger B. (2), Mang, Eichner (1), Rudolf, Martin (1) + 3 Doppel.
In dieser Woche könnte nach dem Meistertitel für unsere Damen-Mannschaft ein weiterer Titel für die Tischtennis-Abteilung der TG Eggenstein hinzukommen. Die 2. Herren bestreitet am kommenden Donnerstag das Spitzenspiel in der Kreisklasse A, Staffel 2 beim Tabellenzweiten, TTV Ettlingenweier 2. Mit einem Unentschieden wären sie von der Spitzenposition nicht mehr zu verdrängen. (2023-03-20 SGR).
Die nächsten Spiele:
Zwei ungefährdete Siege und ein starkes Ergebnis bei der Badischen Regionsrangliste
-
Am vergangenen Wochenende waren unsere ersten Mannschaften im Einsatz.
Die 1. Jugend bestritt ihr erstes Rückrundenspiel am vergangenen Freitag. Zu Gast in der heimischen Werner-Meinzer-Halle war der TTC Weingarten. Unser Team spielte diesmal zu dritt und knüpfte mit Spielbeginn an die in der Vorrunde gezeigten Leistungen nahtlos an. Das gewonnene Auftaktdoppel gab zusätzliche Sicherheit. Anschließend absolvierten unsere SpielerInnen jeweils drei Spiele. Alle Partien wurden gewonnen, einmal fiel die Entscheidung im 5. Satz. Den souveränen 10:0-Sieg erspielten: Träger (3 Siege), Griesinger C. (3), Meinzer F. (3) + 1 Doppel. Damit setzte sich unsere Mannschaft wieder an die Tabellenspitze der Jugend-Bezirksklasse.
Ebenfalls am vergangenen Freitag trat unsere 1. Herren bei der 4. Mannschaft des TTV Ettlingen an. Nach der Galavorstellung in der Vorwoche gegen den TTC Reihen untermauerten unsere Jungs ihren Anspruch auf die Tabellenspitze in der Verbandsklasse Süd. Kurzfristig musste das Team umgebaut werden. Zwei von drei Doppeln gewannen die Eggstoiner zum Auftakt der Partie. Kurzzeitig glichen die Gastgeber zum 2:2 aus, danach konnten sie mit unserer Mannschaft nur noch bedingt mithalten. Sieben Spielsiege in Folge bedeuteten nach etwas mehr als 2h Spielzeit den ungefährdete 9:2-Auswärtssieg. Es spielten: Knoll (2 Siege), Griesinger B. (1), Mang (1), Eichner (1), Martin (1), Buchleither F. (1) + 2 Doppel.
Am vergangenen Samstag fand in Weinheim die Badische Verbandsrangliste statt. Hierfür hatte sich Felix Meinzer in seiner Altersklasse qualifiziert und bestritt mit 15 weiteren Spielern das Turnier. Trotz intensiver Vorbereitung auf dieses Turnier tat sich Felix am Anfang schwer, verlor u.a. gegen die beiden Favoriten in seiner Gruppe. Danach steigerte er sich und konnte vier Spiele gewinnen. Nach einem langen Turniertag bestritt Felix am Ende das Spiel um Platz 7 und 8, was er leider verlor. Der 8. Platz bei der Badischen Regionsrangliste ist ein starkes Ergebnis für unsere Tischtennis-Abteilung. Herzlichen Glückwunsch. (2023-03-13 SGR).
Die nächsten Spiele:
Der 1. Meistertitel und ein Spitzenspiel mit ungewöhnlichem Spielausgang
Unsere Damen haben sich vorzeitig und völlig verdient den Meistertitel in der Verbandsklasse Süd 2 gesichert.
Am vergangenen Freitag empfingen sie die Mannschaft aus Forchheim. Die Gäste, die nur zu dritt antraten, führten bereits mit 4:2, danach kamen die TGE-Mädels mit drei Siegen zurück ins Match und sicherten sich das 5:5-Unentschieden. Es spielten: Griesinger A. (2 Siege), Gress (1), Griesinger C. (1), Meinzer (1), Fritz. Dieser Punktgewinn war gleichbedeutend mit dem Meistertitel. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu dieser herausragenden Leistung!
Tags darauf konnten die Damen befreit aufspielen. Bei der 2. Mannschaft der SG Rüppurr gelang ein ungefährdeter 9:1-Sieg. Unseren Damen erzielten dabei acht glatte Siege, die anderen beiden Spiele entschied jeweils eine Mannschaft im Entscheidungssatz. Es spielten: Griesinger A. (2 Siege), Gress (2), Griesinger C. (2), Fritz (2) + 1 Doppel.
Die 3. Herren verlor ihr Heimspiel am vergangenen Samstag-Nachmittag gegen den TTV Ettlingen 7 mit 7:4. Dabei musste das Team von Beginn an einem Rückstand hinterherlaufen. Beim 4:4 war das Spiel ausgeglichen, mit drei weiteren Spielgewinnen gelang den Gästen schließlich der Sieg. Die TGE vertraten: Träger (2 Siege), Nugmanov (1), Meinzer Chr. (1), Ulrich T.
Am Samstagabend empfingen unsere Herren als Tabellenzweiter den bisher ungeschlagenen Tabellenführer vom TTC Reihen in der heimischen Werner-Meinzer-Halle. Es sollte d a s Spitzenspiel in der Herren-Verbandsklasse Süd werden. Die Jungs waren hoch motiviert und top vorbereitet. Was dann in der Halle abging, konnte keiner der zahlreichen Zuschauer wirklich glauben. Die Gastgeber brannten ein Feuerwerk ab, die ersten acht (!!!) Spiele gewannen die Eggstoiner, die Gäste konnten dabei gerade einmal vier Satzgewinne verbuchen. Mit ein wenig Glück hätte es sogar noch schlimmer für den Tabellenführer kommen können, der einzige Spielsieg gelang erst im Entscheidungssatz. Mit 9:1 wurde der TTC Reihen regelrecht aus der Halle geschossen. Diesen Triumph erreichten: Knoll (2 Siege), Griesinger B. (1), Mang (1), Eberwein (1), Eichner (1), Rudolf + 3 Doppel.
Weiter auf Meisterkurs befindet sich die 2. Herren in der Kreisklasse A, Staffel 2. Am vorletzten Mittwoch gewannen sie ihr Heimspiel gegen die SG Stupferich mit 9:4. Von den drei Auftaktdoppeln wurden zwei gewonnen. Danach zogen unserer Jungs mit drei Spielsiegen auf 5:1 davon. Diesen Rückstand konnten die Gäste nicht mehr aufholen und mussten sich am Ende unserem favorisierten Team geschlagen geben. Folgende Spieler standen an den Tischen: Rudolf (2 Siege), Martin (2), Oberacker (1), Buchleither U. (1), Nagel (1), Nugmanov + 2 Doppel.
Weiter Erfahrung und Spielpraxis konnte die 2. Jugend sammeln. Das Auswärtsspiel in Forchheim wurde leider klar verloren. Es spielten: Stieben H., Huncke, Li M., Ulrich S., Ulrich E. (2023-03-06 SGR).
Die nächsten Spiele:
ALLE in die HALLE – zum Spitzenspiel in der Verbandsklasse Süd
In der Verbandsklasse Süd steht im Herren-Tischtennis am kommenden Samstag d a s Spitzenspiel schlechthin an: Unsere Herren empfangen als Tabellenzweiter den bisherigen, ungeschlagenen, Tabellenführer vom TTC Reihen in der heimischen Werner-Meinzer-Halle. Ab 17:30 Uhr wollen die Eggstoiner Jungs versuchen, den Abstand zur Tabellenspitze zu verkürzen und dem Gegner die erste Saisonniederlage beizubringen. Alle interessierten Sportfans sind herzlich zu diesem Highlight eingeladen, um das Heimteam zu unterstützen.
In dieser Woche werden nach der Faschingspause weitere Verbandsspiele ausgetragen (Zeitplan – siehe unten). Unsere Teams haben die Zeit zum intensiven Training genutzt, um die bisherige makellose Bilanz ohne Saisonniederlage im Jahr 2023 weiter auszubauen.
Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Am vorletzten Freitag trafen sich 19 SpielerInnen zum traditionellen Veschper-Brettl-Turnier. Das Turnier wurde erstmalig nach der CORONA-Pause wieder ausgetragen. An diesem Abend spielten nicht nur die Aktiven, sondern auch die passiven Mitglieder der Tischtennis-Abteilung. Das Besondere an diesem Turnier waren die Spielgeräte. Es durfte mit Allem gespielt werden, was KEIN Tischtennisschläger ist. Der Spaß stand im Vordergrund, die entsprechenden Verkleidungen trugen mit dazu bei. Im Finale standen dann aber doch erwartungsgemäß mit Bernd Griesinger und Martin Knoll die beiden besten Spieler unserer Abteilung. Das hochklassige Endspiel gewann Bernd mit 21:17.
Der Abend klang mit einem gemeinsamen Pizza-Essen und einige isotonischen Getränken, wie immer, weit nach Mitternacht, aus (2023-02-27 SGR).
Die nächsten Spiele:
-
In 2023 immer noch ohne Niederlage
Am vergangenen Samstag wurden zwei Verbandsspiele in der heimischen Werner-Meinzer-Halle ausgetragen.
Am Nachmittag empfingen unsere Damen die zweite Mannschaft des VSV Büchig. Beide Teams traten jeweils zu dritt an. Das Auftaktdoppel gestalteten unsere Damen siegreich. Danach wurden die Einzelspiele im System jede gegen jede ausgetragen. Hierbei gewann das Heimteam fünfmal, die Gäste viermal. Am Ende gewannen die TGE-Damen knapp, aber verdient mit 6:4 und bauten ihre Führung in der Tabelle der Verbandsklasse Süd 2 weiter aus. Es spielten: Griesinger A. (3 Siege), Griesinger C. (1), Fritz (1) + 1 Doppel.
Anschließend hatten die Herren den FV Wiesental 2 zu Gast. Die Jungs spielten an diesem Abend in einer ungewohnten Aufstellung und mussten sich anfangs erstmal finden. Die ersten beiden Sätze unseres neuen Doppel1 gingen knapp verloren, danach trumpften die Eggstoiner nicht nur in diesem Auftaktdoppel, sondern im gesamten Spiel auf. Alle drei Doppel gewann das Heimteam, anschließend wurden alle Einzelspiele, bis auf eine Ausnahme, gewonnen. Nach 2 Stunden Spielzeit stand ein ungefährdeter 9:1-Sieg auf der Anzeigetafel. Folgende Spieler standen an den Tischen: Knoll (2 Siege), Mang (1), Eberwein (1), Eichner (1), Rudolf (1), Martin + 3 Doppel. Damit ist das Team als Tabellenzweiter der Verbandsklasse Süd für das absolute Spitzenspiel in 2 Wochen in eigener Halle gegen den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter aus Reihen sehr gut gerüstet.
Das Regionsranglistenturnier der Region Süd / Mitte fand am vergangenen Samstag in Odenheim statt. Unsere Vereinsfarben vertraten drei JugendspielerInnen. Die Konkurrenzen der Mädchen wurden in einer Einfachrunde (jede gegen jede) ausgetragen. In ihren jeweiligen Altersklassen belegten Emma Ulrich den 6. Platz und Sophie Ulrich den 5. Platz.
Noch ein wenig erfolgreicher war Felix Meinzer. In der Vorrunde gewann er drei von vier Spielen. In der Zwischenrunde setzte sich Felix gegen zwei Kontrahenten durch und erreichte damit das kleine Finale, in dem er einem gleichwertigen Gegner knapp unterlegen war. Mit dem 4. Platz qualifizierte sich Felix für die Badische Verbandsrangliste, die Anfang März in Weinheim ausgetragen wird. Herzlichen Glückwunsch (2023-02-13 SGR).
Auswärtssiege für unsere Herren-Teams
Die vorletzte Woche zeigte, dass unsere Tischtennis-Mannschaften auch zu ungewohnten Spiel-Zeiten erfolgreich sein können.
Am Montag reisten die 2. Herren zum TTC Forchheim 3. Unsere Jungs wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten locker mit 9:3. Alle drei Auftaktdoppel sowie die beiden ersten Einzelspiele wurden gewonnen und somit schnell eine 5:0-Führung herausgespielt. Anschließend verkürzten die Gastgeber mit drei Siegen den Spielstand. Unser Team kam aber nicht ernsthaft in Bedrängnis, drei weitere Siege brachten nach etwas mehr als 2 Stunden Spielzeit den verdienten Auswärtssieg ein. Folgende Spieler standen an den Tischen: Rudolf (2 Siege), Martin (2), Oberacker (2), Buchleither U., Nagel, Nugmanov + 3 Doppel.
Tags darauf knüpfte die 3. Herren-Mannschaft an ihr erstes Rückrundenspiel an und besiegte die 7. Mannschaft des ASV Grünwettersbach ebenfalls problemlos. Beide Auftaktdoppel verliefen ausgeglichen. Danach gewann das obere Paarkreuz beide Spiele, die Spiele des unteren Paarkreuzes waren ausgeglichen. Die einmal erzielte Führung ließen sich die Eggstoiner nicht mehr nehmen, drei weitere Siege später stand der verdiente 7:2-Sieg auf der Anzeigetafel. Es spielten: Träger (2 Siege), Nugmanov (2), Meinzer Chr. (2), Großmann Th. + 1 Doppel.
Am vergangenen Samstag bestritt unsere 1. Herren ihr Spiel beim EK Söllingen. Die Mannschaft musste kurzfristig umgestellt werden, was man in den Spielen überhaupt nicht bemerkte. Von den drei Doppeln zum Auftakt dieser Partie gewannen die Eggstoiner zwei. In der ersten Einzelrunde zogen unsere Jungs mit fünf Siegen aus sechs Spielen auf und davon. Von diesem Spielstand erholten sich die Söllinger nicht mehr, kurz darauf tütete das obere Paarkreuz den verdienten 9:2-Sieg ein. Unsere Farben vertraten: Knoll (2 Siege), Griesinger B. (2), Mang (1), Eichner (1), Rudolf (1), Martin + 2 Doppel. (SGR).
Neben den regulären Verbandsspielen (siehe unten) findet an diesem Wochenende das Regionsranglistenturnier der Region Süd / Mitte in Odenheim statt. Unseren Verein vertreten vsl. drei JugendspielerInnen. Wir wünschen viel Erfolg! (2023-02-06 SGR).
Die nächsten Spiele:
Der erste gewonnene Punkt für die 2. Jugend
In der vorletzten Woche startete unsere junge, neuformierte 2. Jugend-Mannschaft in die Rückrunde. In der Hinrunde gab es einige, teils deutliche Niederlagen für unsere Mädels und Jungs. Sie haben trotzdem immer weiter fleißig trainiert und verbessern sich kontinuierlich. Das Spiel in der heimischen Werner-Meinzer-Halle gegen die TSG Blankenloch begann in den beiden Doppelspielen ausgeglichen. Danach zogen die Gäste mit drei Siegen, zwei erst im Entscheidungssatz, mit 4:1 davon. Mit zwei glatten Siegen kamen die Eggstoiner wieder heran. In den beiden letzten Einzelspielen gelangen zwei Siege, womit unser Team das verdiente Unentschieden und damit den ersten Punkt in einem Verbandsspiel erreichte. Weiter so! Es spielten: Stieben (1 Sieg), Ulrich E., Feye (1), Ulrich S. (2) + 1 Doppel.
Im Anschluß an dieses Match machten die 2. Herren mit dem TV Mörsch kurzen Prozess und siegten in knapp 2 Stunden Spielzeit klar und deutlich mit 9:0. Die Gäste konnten nur in zwei Spielen mithalten, hier gewannen unsere Jungs jeweils im Entscheidungssatz. Damit steht das Team weiterhin verlustpunktfrei an der Spitze der Kreisklasse A, Staffel 2. Folgende Spieler standen an den Tischen: Martin (1 Sieg), Zeller (1), Oberacker (1), Buchleither U. (1), Nagel (1), Nugmanov (1) + 3 Doppel.
Am Freitag stieg die 3. Herren als vorletztes unserer Teams in die Rückrunde ein. Bei der TS Durlach 3 waren die Auftaktdoppel ausgeglichen. In den Einzelspielen gewannen die Gastgeber drei, während unsere Mannschaft fünfmal erfolgreich war. Damit stand vor den Abschlussdoppeln das Remis bereits fest. Unsere Mannschaft wollte sich für die klare Hinspiel-Niederlage revanchieren, was kurze Zeit später mit einem Sieg im Doppel auch gelang. Den verdienten 7:4-Auswärtssieg erkämpften: Träger (1 Sieg), Nugmanov (2), Meinzer Chr. (1), Großmann Th. (1) + 2 Doppel.
Die 1. Herren bestritt am vergangenen Samstag erfolgreich ihr Heimspiel gegen die 3. Mannschaft des ASV Grünwettersbach. Nach den Auftaktdoppeln mit zwei Siegen und einer Niederlage gewannen unsere Herren weitere sieben von acht Spielen, so dass am Ende ein souveränes 9:2 auf der Anzeigetafel stand, den diese Spieler herausholten: Knoll (2 Siege), Griesinger B. (2), Mang (1), Eberwein (1), Eichner (1), Martin + 2 Doppel. (2023-01-30 SGR).
Die nächsten Spiele:
Weiter ungeschlagen in 2023
In der vorletzten Woche waren wiederum die Herren 1 und 2 sowie die Damen im Einsatz. Alle drei Teams gewannen ihre Auswärtsspiele souverän.
Die 2. Herren trat am vergangenen Freitag bei der 4. Mannschaft des TTC Wöschbach an. Nach den Auftaktdoppeln führte der Gastgeber etwas unerwartet mit 2:1. Anschließend drehten unsere Jungs auf und gewannen acht von neun Einzelspielen teilweise recht eindeutig. Für den 9:3 – Auswärtssieg benötigten folgende Spieler etwas mehr als zwei Stunden: Martin (2 Siege), Zeller (2), Buchleither F. (2), Oberacker (1), Buchleither U. (1), Nugmanov + 1 Doppel.
Zeitgleich spielten die Damen im Derby gegen den TTC Karlsruhe-Neureut 2. Schnell gingen die Mädels mit zwei Siegen in den Doppeln in Führung. In den Einzelspielen gelangen bis auf eine Ausnahme Siege. Mit diesem auch in der Höhe völlig verdienten 9:1-Sieg bauten die Damen die derzeitige Tabellenführung weiter aus. Folgende Spielerinnen wurden eingesetzt: Griesinger A. (2 Siege), Griesinger C. (1), Meinzer Ch. (2), Fritz (2), Kraus + 2. Doppel.
Problemlos absolvierten unsere 1. Herren-Mannschaft ihr Spiel beim Tabellenletzten TSV Karlsdorf. In sieben Einzelspielen konnten die Hausherren nur vier Satzgewinne erzielen, ein verlorenes Doppel war für die Eggstoiner nur ein kleiner Schönheitsfehler. Beim 9:1-Sieg spielten: Knoll (2 Siege), Griesinger B. (1), Mang (1), Eberwein (1), Eichner (1), Martin (1) + 2 Doppel.
Am vergangenen Wochenende fand das Jugend-Ranglistenturnier des Bezirks Karlsruhe im Tischtenniszentrum Grünwettersbach statt. Bei den Jungen U15 spielte Felix Meinzer eine souveräne Vorrunde, gewann alle seine sechs Spiele ohne Satzverlust. Sein Finalgegner gewann in der anderen Vorrundengruppe ebenfalls alle Spiele, so dass das Finale auf Augenhöhe stattfand. Felix verlor das Finale mit 0:3, davon zwei Sätze jedoch erst in der Verlängerung (u.a. 18:20). Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung. Mit diesem Ergebnis hat er sich für die Regionsrangliste Süd / Mitte qualifiziert.
In der Konkurrenz Jungen U19 belegte Nico Träger am Ende den 10. Platz. Die Vorrundengruppe stellte kein Problem dar, in der Zwischenrunde lief es dagegen nicht rund. Danach fing er sich wieder und konnte die Endrunde mit zwei Siegen beenden. (2023-01-23 SGR).
Die nächsten Spiele:
Ein verspätetes Weihnachtstraining, die Winterfeier und drei souveräne Siege zum Auftakt der Rückrunde
Das vor Weihnachten krankheitsbedingt ausgefallene Weihnachtstraining für die Jugend fand am vergangenen Freitag statt. Die TT-Platten wurden ein wenig verändert aufgebaut. Die Kids und Jugendlichen hatten an den verschiedenen Stationen viel Spaß. Für die Verpflegung in Form von süßen Sachen war reichlich gesorgt.
Einen Tag später stand die Winterfeier für die gesamte Abteilung an. Es wurde gut gegessen und getrunken, jung und alt konnten sich bei Tischtennis oder Bier-Pong sportlich betätigen und auch der Geist war beim TT-Quiz und beim Schätzspiel gefordert. Der kurzweilige Abend endete weit nach Mitternacht, wie immer hatten alle viel Spaß.
Einige unserer Teams waren zum Auftakt der Rückrunde in der vorletzten Woche im Einsatz.
Die 2. Herren empfing den TTC Karlsruhe-Neureut 7 in der heimischen Werner-Meinzer-Halle. Unsere Jungs traten in Bestbesetzung an und machten dort weiter, wo sie in der Hinrunde aufgehört hatten. In drei Doppeln und sieben Einzelspielen gewannen die Gäste lediglich ein Spiel nach Verlängerung und zwei weitere Sätze. Nach knapp 90 min. Spielzeit stand der ungefährdete 9:1-Sieg fest. Es spielten: Rudolf (2 Siege), Martin (1), Zeller (1), Oberacker, Buchleither U. (1), Nagel (1) + 3 Doppel.
Etwas holprig begann für die 1. Herren das Spiel beim TTV Rohrbach. Nach den Auftaktdoppeln lagen die Eggstoiner 1:2 hinten. Danach war Schluß mit lustig, alle (!!!) weiteren Einzelspiele wurden, teilweise, klar gewonnen, so dass am Ende ein souveräner 9:2-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel stand. Folgende Spieler standen an den Tischen: Knoll (2 Sieg), Griesinger B. (2), Balke (1), Mang (1), Eichner (1), Martin (1) + 1 Doppel.
Unsere Damen zeigten am Samstagnachmittag im Heimspiel gegen Post Südstadt Karlsruhe eine starke Leistung und gewannen verdient mit 8:2. Da die Gäste nur zu dritt spielten, wurde nur ein Doppel ausgetragen, was unsere Mädels sicher für sich entscheiden konnten. In der ersten Einzelrunde ging es dreimal in die Verlängerung, alle drei Matches gingen an das Heimteam. Die Damen aus dem Süden Karlsruhes konnten anschließend noch zwei Punkte ergattern, mehr war für sie an diesem Tage nicht drin. Folgende Spielerinnen wurden eingesetzt: Griesinger A. (2 Siege), Griesinger C. (2), Meinzer Ch. (1), Fritz (2) + 1. Doppel. (2023-01-16 SGR).
Die nächsten Spiele: