Aktuelles 2023 / 2024
Aktuelles 2023 / 2024
Der nächste Herbstmeister-Titel ist perfekt – die 1. Jugend überwintert auf Platz 1
Am vergangenen Freitag begrüßte die 3. Herren den TTC Wöschbach 5 zum letzten Hinrundenspiel in der heimischen Werner-Meinzer-Halle. Die Gastgeber starteten mit zwei Doppelsiegen in dieses Match. In beiden Einzelrunden gewannen die Eggstoiner jeweils dreimal, die Wöschbacher konnten nur eine Partie für sich entscheiden. So stand am Ende ein überlegener 7:1-Heimsieg auf der Anzeigetafel, den folgende Spieler holten: Träger (2 Siege), Nugmanov (2), Meinzer F. (1), Mohedien + 2 Doppel.
Tags darauf machte die 1. Jugend beim Auswärtsspiel gegen die 2. Mannschaft der SG-Beiertheim / PS Karlsruhe den Herbstmeister-Titel in der Jugend-Bezirksklasse perfekt. Da unsere Mannschaft nur zu dritt antrat, wurde zum Auftakt nur ein Doppel ausgetragen. Dieses gewann unser Doppel souverän. Nach einem verlorenen Einzel baute unser Team die Führung kontinuierlich aus und bezwang am Ende die Gastgeber aus dem Süden Karlsruhes deutlich mit 8:2. Es spielten: Träger (2 Siege), Griesinger C. (2), Meinzer F. (3) + 1 Doppel. Nach den Damen ist dies der 2. Herbstmeister-Titel für eines unserer Teams. Herzlichen Glückwunsch an die 1. Jugend.
Parallel zu diesem Spiel absolvierte die 2. Jugend ihr Heimspiel gegen die 3. Mannschaft des ASV Grünwettersbach. Unsere Mannschaft startete mit einem Sieg im Doppel, der nach großem Kampf im Entscheidungssatz gelang. Danach waren die Einzelspiele absolut ausgeglichen, zwei Siegen für die Gäste folgten zwei Siege für das Heimteam. Anschließend gewannen die Grünwettersbacher dreimal, so dass die Gäste mit 5:4 in Front lagen. Im allerletzten Spiel des Nachmittags gelang ein Sieg. Damit gewann die 2. Jugend beim 5:5 verdient einen Punkt. Es spielten: Mohedien (2 Siege), Huncke (1), Ulrich E. (1) + 1 Doppel.
Am Sonntag konnte von drei geplanten Spielen leider nur eins gespielt werden. Aufgrund von Verletzungen und Krankheit bekam sowohl die 1. Herren als auch die 2. Jugend keine spielfähige Mannschaft zusammen. Beide mussten ihre Spiele kampflos dem Gegner schenken.
Die 2. Herren trat am Sonntag-Nachmittag beim TTV Friedrichstal an. Dieses Spiel war an Spannung und Dramatik ebenfalls nicht zu überbieten. Nach den Auftaktdoppeln führten die Eggstoiner 2:1, nach den ersten Einzelspielen 5:2. Die Gastgeber kamen immer wieder heran, zum Ausgleich reichte es aber nicht. Im Abschlussdoppel siegten unsere Jungs klar und machten damit den 9:7-Auswärtserfolg perfekt. Es spielten: Stebner (2 Siege), Rudolf (2), Martin (2), Oberacker, Nugmanov, Mohedien + 3 Doppel.
An kommenden Wochenende werden die letzten Spiele der Hinrunde ausgetragen, bevor es in die wohlverdiente Weihnachtspause geht. (2023-12-04 SGR).
Die nächsten Spiele:
- Mittwoch, 06.12.2023, 20:00 Uhr TG Eggenstein 2 – TTC Weingarten 2.
- Freitag, 08.12.2023, 19:00 Uhr SG-EK Söllingen / TTC Wöschbach – TG Eggenstein Jugend 2;
- Freitag, 08.12.2023, 20:00 Uhr TG Eggenstein 2 – TTC Karlsruhe-Neureut 4.
Die TGE-Damen sind Herbstmeister
Am vorletzten Mittwoch empfing die 2. Herren die 2. Mannschaft des TS Durlach. Die Gastgeber spielten in ungewohnter Aufstellung. Nach den Auftaktdoppeln lagen die Gäste aus dem Karlsruher Osten mit 2:1 in Front, beide Siege gelangen im Entscheidungssatz. Danach zogen die Eggstoiner an, gewannen acht Spiele, während die Gäste nur noch einmal im Entscheidungssatz gewinnen konnten. So stand am Ende ein ungefährdeter 9:3-Sieg auf der Anzeigetafel. Die Statistik: Becker (2 Siege), Rudolf (2), Zeller (2), Buchleither F. (1), Nagel, Nugmanov (1) + 1 Doppel. Leider wurde das Spiel nachträglich in eine 0:9-Niederlage umgewandelt, da die Doppel falsch aufgestellt wurden.
2 Tage später hatten die Schüler den TTC Weingarten 2 zu Gast. Unser neuformiertes Team kämpfte um jeden Punkt, die Weingartener waren an diesem Abend aber um Einiges stärker und gewannen das Spiel mit 9:1. Es spielten: Li F., Li. M., Ulrich E. (1 Sieg), Stibinger.
Am vergangenen Samstag trugen die TGE-Damen ihr letztes Hinrundenspiel aus. Gegner in der Werner-Meinzer-Halle war der 1. TC Ittersbach. Die Damen starteten wie die sprichwörtliche Feuerwehr, gewannen ein Doppel- sowie acht Einzelspiele in Folge. Im allerletzten Spiel des Nachmittags erzielten die Gäste den Ehrenpunkt. Beim 9:1 standen folgende Spielerinnen an den Platten: Griesinger A. (3 Siege), Müller (2), Griesinger C. (1), Meinzer (2) + 1 Doppel. Damit sicherten sich die Damen vorzeitig den Herbstmeistertitel in der Verbandsklasse Süd 2. Herzlichen Glückwunsch!
Anschließend begrüßte die 1. Herren den TTC Odenheim 2. Unsere Jungs musste die Aufstellung verändern und fanden nur bedingt ins Spiel. Nach knapp drei Stunden Spielzeit mussten sich die Gastgeber mit 4:9 geschlagen geben. Die TGE vertraten: Knoll (2 Siege), Griesinger B., Mang, Eichner, Stebner (1), Rudolf + 1 Doppel. (2023-11-28 SGR).
Die nächsten Spiele:
- Freitag, 01.12.2023, 20:00 Uhr TG Eggenstein 3 – TTC Wöschbach 5;
- Samstag, 02.12.2023, 13:30 Uhr SG-Beiertheim / PS Karlsruhe 2 – TG Eggenstein Jugend 1;
- Samstag, 02.12.2023, 14:00 Uhr TG Eggenstein Jugend 2 – ASV Grünwettersbach 3;
- Sonntag, 03.12.2023, 10:00 Uhr TTC Karlsruhe-Neureut 3 – TG Eggenstein Jugend 2;
- Sonntag, 03.12.2023, 14:00 Uhr TTV Mühlhausen – TG Eggenstein;
- Sonntag, 03.12.2023, 14:30 Uhr TTV Friedrichstal – TG Eggenstein 2.
Platz 2 in der Bezirksmeisterschaft Jungen U15
Am vergangenen Wochenende pausierte der Liga-Spielbetrieb, stattdessen wurden die Jugend - Bezirksmeisterschaften in Spöck ausgetragen. Von unserer Abteilung waren insgesamt drei Jungs am Start.
In der Altersklasse U19 (bis 1.200 Punkte) erreichte Zoran Mohedien den 9. Platz von 35 Teilnehmern. Mit je einem Sieg und einer Niederlage in der Vorrunde qualifizierte er sich für die Zwischenrunde. Dieses Spiel war hart umkämpft, nach zwei klaren Satzgewinnen machte es Zoran nochmal spannend, konnte sich aber im Entscheidungssatz durchsetzen und zog in das Achtelfinale ein. Hier unterlag er leider mit 0:3.
Am Sonntagmorgen startete Felix Li in der Konkurrenz Jungen U11 gegen 13 Spieler. In seiner Vorrundengruppe konnte Felix vier Spiele gewinnen und verlor zwei Spiele. Damit belegt er am Ende einen sehr guten 5. Platz. Auch im Doppel war Felix sehr erfolgreich. Mit einem Spieler vom TTC Weingarten gewann er im Viertel- sowie Halbfinale. Im Finale konnten die Jungs nicht mehr ganz an die vorherigen Spiele anknüpfen und wurden mit einer knappen Niederlage Vize-Bezirksmeister.
Sonntagnachmittag, Jungen U15. Unser „zweiter Felix“, Felix Meinzer, hatte in der Vorrunde wenig Mühe und gewann beide Spiele locker. Das Achtelfinale war hart umkämpft, Felix konnte alle drei Sätze in der Verlängerung gewinnen. Viertel- und Halbfinale stellten für ihn kein Problem dar. Im Finale konnte Felix gegen den Turnierfavoriten aus Grünwettersbach lange mithalten, am Ende reichte es nicht ganz. Felix wurde ebenfalls Vize-Bezirksmeister, ein hervorragendes Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch an alle drei Jungs!
Am vorletzten Mittwoch empfingen unsere Damen die 2. Mannschaft des TTC Karlsruhe-Neureut in der heimischen Werner-Meinzer-Halle. Die Gäste traten nur zu zweit an. In diesem einseitigen Spiel gewannen die TGE-Damen alle Spiele und gaben dabei nur vier Sätze ab. Beim 10:0-Sieg spielten: Müller (3), Griesinger C. (3), Meinzer Chr. (3), Fritz + 1 Doppel.
Das Spiel der 2. Herren bei der SG Rüppurr 2 wurde aufgrund von kurzfristigen Ausfällen abgesagt.
Am vergangenen Freitag konnten wir nach langer Zeit unseren langjährigen Jugendtrainer Bernd „Mecki“ Nölke endlich wieder in unsere Halle begrüßen. Er machte sich auch sofort wieder „an die Arbeit“ und trainierte mit den Kids und Jugendlichen. Welcome back, Mecki! (2023-11-20 SGR).
Die nächsten Spiele:
- Mittwoch, 22.11.2023, 20:00 Uhr TG Eggenstein 2 – TS Durlach 2;
- Freitag, 24.11.2023, 18:30 Uhr TG Eggenstein Schüler – TTC Weingarten 2;
- Samstag, 25.11.2023, 14:00 Uhr TG Eggenstein Damen – 1. TC Ittersbach;
- Samstag, 25.11.2023, 17:30 Uhr TG Eggenstein – TTC 95 Odenheim 2.
Fast alle Teams im Einsatz
Am vergangenen Wochenende trugen sechs von unseren sieben Teams Verbandsspiele aus.
Am Freitag empfing die TGE-Schüler den VSV Büchig. Unser Team spielte in neuer, ungewohnter Aufstellung mit zwei absoluten Neulingen. Allen merkte man eine gewisse Nervosität an. Trotzdem wurde um jeden Punkt gekämpft. Am Ende stand eine etwas zu hoch ausgefallene 1:9-Niederlage auf der Anzeigetafel. Es spielten: Ulrich E., Stibinger, Euler T., Herbstreit (1 Sieg).
Die 3. Herren reiste zum Klassenprimus in der Kreisklasse D, dem TV Schluttenbach. Für die Eggstoiner ist die Mannschaft aus dem Ettlinger Stadtteil noch nie ein gutes Pflaster gewesen. Auch diesmal konnten wir nur drei Sätze gewinnen. Bei der 0:7-Niederlage spielten: Nugmanov, Meinzer F., Meinzer Chr., Mohedien.
Am Samstagmorgen, fast noch zu nachtschlafender Zeit, bestritt die 1. Jugend das Derby bei der 2. Mannschaft des TTC Karlsruhe-Neureut. Unsere Jungs waren jedoch hellwach, gewannen das Auftaktdoppel sowie die ersten vier Einzelspiele. Die Gastgeber gaben sich noch nicht geschlagen, gewannen drei Spiele. Nach etwas mehr als 2 Stunden Spielzeit stand der souveräne 7:3-Ausswärtssieg fest, den folgende Jungs erspielten: Träger (2 Siege), Meinzer F. (3), Mohedien (1) + 1 Doppel.
Am Nachmittag trat die 2. Jugend beim Karlsruher TV an. Im Hinspiel gelang ein 6:4-Sieg. Auch diesmal war das Match bis zum zwischenzeitlichen 3:3 ausgeglichen. Danach zogen die Karlsruher mit drei Siegen davon und konnten den Sieg für sich verbuchen, da die Gäste nur noch einmal gewinnen konnten. Beim 4:6 standen folgende Spieler an den Tischen: Mohedien (3 Siege), Li M., Kirsten (1).
Die TGE-Damen spielten bei der SG Rüppurr 2. In den beiden Auftaktdoppeln konnten beide Teams je einmal gewinnen, auch das erste Einzelspiel ging an die Damen aus dem Süden Karlsruhes. Anschließend jubelten nur noch die Eggstoiner Damen, alle weiteren Einzelspiele wurden gewonnen. Beim 8:2-Sieg spielten: Griesinger A. (1 Sieg), Müller (2), Griesinger C. (2), Meinzer Chr. (2), Fritz + 1 Doppel.
Äußerst kurios starteten die 1. Herren im Auswärtsspiel beim TTV Heidelberg. In allen drei Auftaktdoppeln sahen sie nach einer 2:0-Satzführung schon wie die sicheren Sieger aus. Alle drei Doppel wurden jedoch im Entscheidungssatz verloren. So liefen die Jungs von Beginn an einem Rückstand hinterher, der letzlich nicht mehr aufzuholen war. In dieser Partie gab es insgesamt sechs Spiele, die in den Entscheidungssatz mussten: alle sechs wurden verloren. So stand nach über 4 Stunden Spielzeit eine 6:9-Niederlage auf der Anzeigetafel. Es spielten: Knoll (2 Siege), Griesinger B. (2), Mang, Eichner, Stebner (2), Rudolf. (2023-11-13 SGR).
Die nächsten Spiele:
- Mittwoch, 15.11.2023, 20:15 Uhr TG Eggenstein Damen – TTC Karlsruhe-Neureut 2;
- Freitag, 17.11.2023, 20:00 Uhr SG Rüppurr 2 – TG Eggenstein 2.
1. Jugend weiter ungeschlagen
Die 1. Jugend zieht weiterhin unaufhaltsam ihre Kreise in der Jugend-Bezirksklasse. Am vergangenen Freitag empfing die Mannschaft das Team der SG-Beiertheim / PS Karlsruhe 2 in der heimischen Werner-Meinzer-Halle. Da die Gäste nur zu dritt antraten, fand zum Auftakt der Partie nur ein Doppel statt. Dieses Spiel sowie die folgenden beiden Einzel gingen an die Hausherren. Im weiteren Verlauf bauten die Eggstoiner ihre Führung kontinuierlich aus und gewannen am Ende hochverdient mit 9:1. Es spielten: Träger (3 Siege), Griesinger C. (1), Meinzer F. (2), Mohedien (2) + 2 Doppel.
Am Samstagnachmittag hatte die 2 Jugend die Mannschaft der SG-EK Söllingen / TTC Wöschbach zu Gast. In diesem Spiel konnten unsere Mädchen und Jungs leider nicht an das vorherige Match anknüpfen. Die Partie wurde nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit klar verloren. Folgende SpielerInnen standen an den Tischen: Li F., Li M., Ulrich E., Herbstreit.
Tags darauf trug die 1. Herren ihr Spiel gegen die 2. Mannschaft des TTV Ettlingen aus. Alle drei Auftaktdoppel wurden gewonnen. Die folgende Einzelrunde gestalteten beide Teams ausgeglichen. Anschließend gewannen unsere Jungs vier weitere Spiele, so dass am Ende ein verdienter 9:4-Ausswärtssieg auf der Anzeigetafel stand. Diesen Sieg erkämpften: Knoll (2 Siege), Griesinger B. (2), Mang (1), Eichner (1), Stebner, Becker + 3 Doppel. (2023-11-06 SGR).
Die nächsten Spiele:
- Freitag, 10.11.2023, 18:30 Uhr TG Eggenstein Schüler – VSV Büchig;
- Freitag, 10.11.2023, 20:00 Uhr TV Schluttenbach – TG Eggenstein 3;
- Samstag, 11.11.2023, 10:00 Uhr TTC Karlsruhe-Neureut 2 – TG Eggenstein Jugend 1;
- Samstag, 11.11.2023, 14:30 Uhr Karlsruher TV – TG Eggenstein Jugend 2;
- Samstag, 11.11.2023, 16:30 Uhr SG Rüppurr 2 – TG Eggenstein Damen;
- Samstag, 11.11.2023, 18:30 Uhr TTV Heidelberg – TG Eggenstein.
Viele Spiele mit unterschiedlichem Erfolg
Spät stieg die 2. Herren in die Saison ein, verletzungsbedingt mussten einige Spiele auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden. In der vorletzten Woche traten die Jungs gleich zweimal auswärts an und brachten zwei Siege mit nach Hause.
Am Dienstag bei der 2. Mannschaft des TTV Ettlingenweier führten die Eggstoiner bereits 6:1 und 8:3. Im letzten Spiel des Abends spielten die beiden Doppel-1 um den Sieg in diesem Match. Dieses Spiel wurde souverän gewonnen, so dass am Ende ein 9:7-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel stand.
Leichter gestaltete sich die Partie am Donnerstag bei der SG-Beiertheim / PS Karlsruhe 2. Auch hier führten die Gäste schnell mit 6:1 und gewann nach etwas mehr als 2 Stunden Spielzeit das Match souverän mit 9:3. Die Statistik zu beiden Spielen: Stebner (2 Siege im 1. Spiel / 2 Siege im 2. Spiel), Rudolf (2 / 2), Zeller (1 / 2), Buchleither F. (1 / 1), Oberacker, Nugmanov + 5 Doppel.
Am vergangenen Freitag empfing die 1. Herren die 2. Mannschaft des TTV Weinheim-West in der heimischen Werner-Meinzer-Halle. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, die Gastgeber führten nach den Auftaktdoppeln mit 2:1, die erste Einzelrunde gestalteten beide Teams ausgeglichen. In der zweiten Einzelrunde gewannen die Eggstoiner die Oberhand und konnten kurz vor Mitternacht einen verdienten 9:6-Erfolg feiern. Es spielten: Knoll (2 Siege), Griesinger B. (1), Mang (1), Eichner (1), Stebner (1), Becker (1) + 2 Doppel.
Zur gleichen Zeit absolvierten die Damen ihr Auswärtsspiel beim VSV Büchig 2. Beide Teams spielten zu dritt, unsere Damen dazu noch in einer ungewohnten Besetzung. Die Gastgeberinnen gewannen das einzige Doppel zum Auftakt. In den anschließenden Einzeln fanden unsere Damen leider nicht ins Spiel und konnten nur zwei Partien für sich entscheiden. Beim 2:8 standen folgende SpielerInnen an den Tischen: Müller (2 Siege), Meinzer Chr., Fritz.
Am ersten Feriensamstag hatte die 2. Jugend den Karlsruher TV zu Gast. Auch hier spielten beide Teams zu dritt. In einem Doppel und neun Einzelspielen hatte unsere Jugend das Glück auf seiner Seite und gewann am Ende verdient mit 6:4. Es spielten: Mohedien (3 Siege), Ulrich S. (1), Kirsten (1) + 1 Doppel.
Zum Abschluss des Tischtennis-Wochenendes reiste die 3. Herren am letzten Sonntag zum TTV Ettlingen 7. Beide Auftaktdoppel verliefen ausgeglichen. In der ersten Einzelrunde waren die Gastgeber stärker und konnten ihre Führung ausbauen. Vor den beiden Abschlussdoppeln lagen die Ettlinger 6:4 in Front. Nur mit zwei Siegen konnten noch das Unentschieden gerettet werden. Dies gelang leider nicht, da auch die Doppel ausgeglichen waren. Bei der 5:7-Niederlage spielten: Träger, Meinzer F. (1), Meinzer Chr. (1), Groß (1) + 2 Doppel. (2023-10-20 SGR).
Die nächsten Spiele:
- Freitag, 03.11.2023, 18:30 Uhr TG Eggenstein Jugend 1 – SG-Beiertheim / PS Karlsruhe 2;
- Samstag, 04.11.2023, 14:00 Uhr TG Eggenstein Jugend 2 – SG-EK Söllingen / TTC Wöschbach;
- Sonntag, 05.11.2023, 14:30 Uhr TTV Ettlingen 2 – TG Eggenstein.
Samstag und der 5. Satz: Am vergangenen Wochenende war das keine gute Kombination
Die in Bestbesetzung angetretene 1. Jugend lies am vergangenen Freitag der Mannschaft der SG-TS Durlach / Grötzingen überhaupt keine Chance und festigte mit einem überlegenden 10:0-Heimsieg die Tabellenführung in der Jugend-Bezirksklasse. Die Durlacher konnten in diesem Spiel nur vier Sätze gewinnen. Es spielten: Träger (3 Siege), Griesinger C. (2), Meinzer F. (2), Mohedien (2) + 1 Doppel.
Genauso souverän, aber sehr viel überraschender gelang unser Schülermannschaft ebenfalls ein 10:0-Sieg beim TTV Friedrichstal. Beide Teams traten zu viert an, so dass zu Beginn der Partie zwei Doppel ausgetragen wurden, die unsere Mädchen und Jungs problemlos meisterten. Anschließend gewannen die Eggstoiner alle acht Einzelspiele, die Friedrichstaler erzielten dabei nur drei Satzgewinne. Für die TGE standen folgende SpielerInnen an den Tischen: Li M. (2 Siege), Ulrich S. (2), Ulrich E. (2), Herbstreit (2) + 2 Doppel.
Am Samstagnachmittag empfingen die TGE-Damen die 2. Mannschaft des TTC Forchheim in der heimischen Werner-Meinzer-Halle. Unsere Damen gewannen das einzige Doppel sowie die ersten beiden Einzelspiele mühelos. Danach folgte das erste von drei 5-Satz-Spielen. Dieses wurde, wie später die anderen beiden, äußerst unglücklich verloren. Die Damen aus Forchheim holten Punkt für Punkt auf, am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden auf der Anzeigetafel. Das 5:5 erspielten: Griesinger A. (2 Siege), Griesinger C., Meinzer Ch. (1), Fritz (1) + 1 Doppel.
Am Abend war der bisher verlustpunktfreie TTC Wöschbach zu Gast bei den unseren 1. Herren. Viel rechneten sich unsere Jungs nicht aus, umso überraschender war die 3:0-Führung nach den Auftaktdoppeln. Danach ging es mit den 5-Satz-Spielen weiter: In der ersten Einzelrunde verloren unsere Jungs vier von sechs Spielen im Entscheidungssatz, und auch dieser ging meist noch in die Verlängerung. Trotzdem schlugen sich die Eggstoiner wacker. In der zweiten Einzelrunde wurden die Gäste stärker. Die letzten beiden Einzelspiele waren wieder 5-Satz-Spiele, endlich hatte auch das Heimteam Glück und gewann eines dieser beiden Matches. Mit dem fünften Sieg im sechsten 5-Satz-Spiel des Abends gewannen die Wöschbacher glücklich die Partie mit 9:6. Es spielten: Knoll, Griesinger B. (1 Sieg), Mang, Eichner, Stebner (2), Becker + 3 Doppel. (2023-10-23 SGR).
Die nächsten Spiele:
- Dienstag, 24.10.2023, 19:45 Uhr TTV Ettlingenweier 2 – TG Eggenstein 2;
- Donnerstag, 26.10.2023, 19:45 Uhr SG-Beiertheim / PS KA 2 – TG Eggenstein 2;
- Freitag, 27.10.2023, 20:00 Uhr TG Eggenstein – TTV Weinheim-West 2;
- Samstag, 28.10.2023, 14:00 Uhr TG Eggenstein Jugend 2 – Karlsruher TV;
- Sonntag, 29.10.2023, 14:30 Uhr TTV Ettlingen 7 – TG Eggenstein 3.
Das erste Wochenende ohne Punkte
Am vergangenen Freitag stieg die 2. Herren als letztes aller TGE-Teams in die Saison 2023 / 2024 ein. Zu Gast in der heimischen Werner-Meinzer-Halle war die 5. Mannschaft des TTV Ettlingen.
Die Mannschaft startete gut ins Spiel, von den drei Auftaktdoppeln wurden zwei gewonnen. Nach den ersten drei Einzeln lag unser Team 4:2 in Führung. Danach kippte das Spiel, die Gäste fanden besser ins Match und lagen zum Ende der ersten Einzelrunde ihrerseits mit 5:4 in Front. In der zweiten Einzelrunde das gleiche Bild – zwei Siege für die Hausherren, vier für die Ettlinger. Damit war nach etwas mehr als 3 Stunden Spielzeit die 6:9-Auftaktniederlage besiegelt. Es spielten: Rudolf (2 Siege), Zeller, Buchleither F. (2), Oberacker, Nagel, Nugmanov + 2 Doppel.
Einen Tag später trug die 3. Herren ihr Heimspiel gegen die SG Rüppurr 4 aus. Die beiden Auftaktdoppel waren ausgeglichen, mit fünf Siegen in Folge baute die Mannschaft aus dem Süden Karlsruhes die Führung weiter aus. Am Ende stand eine 2:7-Niederlage auf der Anzeigetafel. Für die TGE standen folgende Spieler an den Tischen: Nugmanov, Meinzer F. (1 Sieg), Mohedien, Groß + 1 Doppel. (2023-10-16 SGR).
Die nächsten Spiele:
- Freitag, 20.10.2023, 18:15 Uhr TTV Friedrichstal – TG Eggenstein Schüler;
- Freitag, 20.10.2023, 18:30 Uhr TG Eggenstein Jugend 1 – SG TS Durlach / Grötzingen;
- Samstag, 21.10.2023, 10:00 Uhr SG-EK Söllingen / TTC Wöschbach – TG Eggenstein Jugend 2;
- Samstag, 21.10.2023, 14:00 Uhr TG Eggenstein Damen – TTC Forchheim 2;
- Samstag, 21.10.2023, 17:30 Uhr TG Eggenstein – TTC Wöschbach.
Ein Krimi am Samstagabend
Der 1. Doppelspieltag der Jugend fand am vergangenen Freitag in der heimischen Werner-Meinzer-Halle statt. Auf der einen Hallenseite trug die 2. Jugend ihrMatch gegen die 3. Mannschaft des TTC Karlsruhe-Neureut aus, auf der anderen Seite spielte die Schüler gegen den TTC Staffort.
Das einzige Doppel im Jugendspiel konnten unsere Jungs für sich entscheiden. Danach war das Spiel ausgeglichen, die Neureuter gingen immer wieder inFührung, Eggstoi zog nach. Am Ende reichte es nicht ganz zum Unentschieden. Bei der 4:6-Niederlage standen folgende Spieler an den Tischen: Mohedien (3 Siege), Feye, Wagner, Kirsten + 1 Doppel.
Die Schüler starteten mit zwei Auftaktdoppeln. Die Jungs verloren das Spiel deutlich, die Mädchen unglücklich im Entscheidungssatz. Anschließend wurde die erste Einzelrunde ausgetragen. Die ersten beiden Duelle gingen verloren, danach konnte unser Team zwei Spielgewinne verzeichnen. Leider konnten die Mädchen und Jungs in der zweiten Einzelrunde nur noch ein Spiel für sich entscheiden, so dass am Ende eine 3:7-Niederlage auf der Anzeigetafel stand. Es spielten: Li, F., Li M., Ulrich S. (2 Siege), Ulrich E. (1).
Das „Abendspiel“ bestritten unsere Damen gegen Post Südstadt Karlsruhe. Die Gäste traten nur zu zweit an, so dass drei Spiele kampflos gewonnen wurden. Auch sonst war das Match eine einseitige Angelegenheit, die Damen aus dem Süden von Karlsruhe konnten nur eine Partie für sich entscheiden. Am Ende benötigten unsere Mädels für den überlegenen 9:1-Sieg gerade einmal eine Stunde. Es spielten: Griesinger A. (3 Siege), Griesinger C. (2), Meinzer (3) + 1 Doppel.
Ein wahrer Krimi wurde den zahlreichen Zuschauern am Samstagabend im Spiel der 1. Herren gegen den TTV Weinheim-West geboten. Die Gäste wurden in den Auftaktdoppeln ihrer Favoritenrolle gerecht, sie führten 2:1. Danach wendete sich das Blatt, unsere Jungs gewannen vier Spiele. Mit einer 5:4-Führung ging es in die zweite Einzelrunde. Dort wurde die Führung auf 7:4 ausgebaut. Die Weinheimer gaben nicht klein bei und drehten das Spiel mit vier Siegen in Folge, zwei davon im Entscheidungssatz, abermals. Das Abschlussdoppel entschied über Unentschieden oder Niederlage. Mit einem klaren Sieg in diesem Doppel erkämpften sich die Eggstoiner beim 8:8 verdient einen Punkt. Die Statistik: Knoll (2 Siege), Griesinger B. (2), Mang (1), Eichner, Stebner (1), Becker + 2 Doppel. (2023-10-09 SGR).
Die nächsten Spiele:
- Freitag, 13.10.2023, 20:00 Uhr TG Eggenstein 2 – TTV Ettlingen 5;
- Samstag, 14.10.2023, 14:00 Uhr TG Eggenstein 3 – SG Rüppurr 4.
Die 1. Jugend ist weiter ungeschlagen
Am vergangenen Wochenende ruhten die Tischtennisbälle in der heimischen Werner-Meinzer-Halle. Stattdessen absolvierten unsere beiden ersten männlichen Mannschaften zwei sehr unterschiedliche Auswärtsspiele.
Am Samstagmorgen spielte die 1. Jugend „um die Ecke“ in Durlach ihr Match gegen die SG-TS Durlach / Grötzingen. Beide Teams traten zu dritt an, so dass nur ein Doppel ausgespielt wurde. Dies gewannen unsere Jungs deutlich. Anschließend spielte in den Einzeln „jeder gegen jeden“. Damit waren alle Spieler permanent im Einsatz. Die ersten drei Einzel gingen, bei einem Satzverlust, an die Eggstoiner. Die Gastgeber konnten im vierten Einzel den ersten Punkt gewinnen. Dieser sollte sich danach als der Ehrenpunkt herausstellen, da unsere Jungs alle weiteren Spiele überzeugend gewannen. Beim 9:1-Sieg standen folgende Spieler an den Tischen: Träger (3 Siege), Meinzer F. (3), Mohedien (2) + 1 Doppel.
Die weiteste Anreise in dieser Verbandsligasaison bestritt die 1. Herren am Samstagnachmittag, um nach Lohrbach, einem Ortsteil von Mosbach, zu kommen. Beim dortigen FC mussten die Jungs kurzfristig auf die etatmäßige Nummer 1, Knoll, verzichten. In den drei Auftaktdoppeln merkte man die Umstellungen noch nicht, zwei Doppel gewannen die Eggstoiner. In der ersten Einzelrunde drehten die Gastgeber mit fünf Siegen (zwei davon glücklich im Entscheidungssatz) aus sechs Spielen das Spiel, nach dem 1:2 nach den Doppeln stand es jetzt 6:3. Diesen Vorsprung verteidigten die Lohrbacher bis zum Schluss. Nach 3,5h Spielzeit stand ein verdienter 9:5-Sieg auf der Anzeigetafel. Eggenstein spielte mit: Griesinger B. (2 Siege), Mang, Eberwein (1), Eichner, Stebner, Becker + 2 Doppel. (2023-10-02 SGR).
Die nächsten Spiele:
- Freitag, 06.10.2023, 18:30 Uhr TG Eggenstein Jugend 2 – TTC Karlsruhe-Neureut 3;
- Freitag, 06.10.2023, 18:30 Uhr TG Eggenstein Schüler – TTC Staffort;
- Freitag, 06.10.2023, 20:00 Uhr TG Eggenstein Damen – Post Südstadt Karlsruhe;
- Samstag, 07.10.2023, 17:30 Uhr TG Eggenstein Herren – TTV Weinheim-West.
Ein Wochenend-Spieltag mit unterschiedlichen Ergebnissen
Am vergangenen Freitag reisten gleich zwei Mannschaften zu Verbandsspielen nach Blankenloch.
Die 1. Schüler bestritt ihr allererstes Spiel in ihrer Altersklasse. Es war ein enges Match mit ausgeglichenen Spielen. Am Ende stand ein 5:5 auf der Anzeigetafel, die Mädchen und Jungs hatten sich das Remis sehr verdient. Es spielten: Li F. (1 Sieg), Li M. (1), Ulrich S. (2), Ulrich E. + 1 Doppel.
Anschließend gelang der 3. Herren beim 7:0-Sieg ein erfolgreicher Saisonstart. In der Besetzung: Träger (2 Siege), Nugmanov (1), Meinzer F. (1), Meinzer Chr. (1) stand der hochverdiente Sieg bereits nach 90min. fest. Die beiden weiteren Punkte wurden in den Doppeln gewonnen.
Ähnlich schnell marschierten die Damen im 1. Saison-Heimspiel am vergangenen Samstag durch ihr Match gegen den TTV Ettlingenweier. Die Gäste erreichten dabei nur zwei Satzgewinne. Den ungefährdeten 10:0-Sieg erspielten: Griesinger A. (2 Siege), Gress (2), Meinzer Chr. (2), Fritz (2) + 2 Doppel.
Im Anschluss empfing die 1. Herren das Team vom BJC Buchen in der heimischen Werner-Meinzer-Halle. Der 9:2-Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr. Folgende Spieler standen an den Tischen: Knoll (2 Siege), Griesinger B. (2), Mang (1), Eichner, Stebner (1), Becker (1) + 2 Doppel.
Viel Zeit zur Regeneration blieb den Eggstoinern nicht. Am Sonntag-Vormittag stand gleich das nächste Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft der TTG Kleinsteinbach / Singen an. Dieses Team zählt zu den stärksten in der Verbandsliga, sie ließen unseren Jungs, die in der gleichen Aufstellung, wie am Vorabend antraten, keinerlei Chancen. Am Ende siegten die Gastgeber klar und deutlich mit 9:0.
Der Sonntag bleibt (vorerst) nicht der Lieblingsspieltag unserer Teams, denn auch die 2. Jugend konnte eine 1:9-Auswärts-Niederlage beim ASV Grünwettersbach 3 am Sonntag-Vormittag nicht verhindern. Unser Team gab alles, es sollte nur zu einem Ehrenpunkt reichen. Es spielten: Mohedien (1 Sieg), Ratzel, Li M., Ulrich S. (2023-09-25 SGR).
Die nächsten Spiele:
- Samstag, 30.09.2023, 10:00 Uhr SG-TS Durlach / Grötzingen – TG Eggenstein Jugend 1;
- Donnerstag, 05.10.2023, 19:45 Uhr Post Südstadt Karlsruhe – TG Eggenstein Damen.
Erfolgreicher Saisonauftakt
Als erste von sieben Mannschaften startete die 1. Jugend am vergangenen Freitag in die neue Tischtennis-Saison 2023 / 2024. Das Team empfing die 2. Mannschaft des TTC Karlsruhe-Neureut zum Ortsderby in der heimischen Werner-Meinzer-Halle.
Das einzige Doppel gewannen die Gastgeber souverän. Da unsere Jungs nur zu dritt spielten, waren sie permanent im Einsatz, was dem Spielverlauf jedoch keinen Abbruch tat. Die ersten sechs Einzel wurden gewonnen, fünf davon ohne Satzverlust. Kampflos wollten sich die Neureuter aber nicht geschlagen geben, zwei Spiele konnten sie für sich entscheiden. Das Abschlussspiel war wieder eine klare Angelegenheit für die Eggstoiner, so dass am Ende ein hochverdienter 8:2-Sieg auf der Anzeigetafel stand. Es spielten: Träger (3 Siege), Meinzer (2), Mohedien (2) + 1 Doppel.
Am kommenden Wochenende beginnt für fünf weitere Teams die neue Spielzeit, die 1. Herren bestreitet dabei sogar einen Doppelspieltag. Einzig die 2. Herren steigt aufgrund von mehreren Ausfällen erst im Oktober in die Saison ein. (2023-09-18 SGR).
Die nächsten Spiele:
- Freitag, 22.09.2023, 18:30 Uhr TSG Blankenloch – TG Eggenstein Schüler;
- Freitag, 22.09.2023, 20:15 Uhr TSG Blankenloch – TG Eggenstein 3;
- Samstag, 23.09.2023, 14:00 Uhr TG Eggenstein Damen – TTV Ettlingenweier;
- Samstag, 23.09.2023, 17:30 Uhr TG Eggenstein – BJC Buchen;
- Sonntag, 24.09.2023, 11:00 Uhr ASV Grünwettersbach 3 – TG Eggenstein Jugend 2;
- Sonntag, 24.09.2023, 13:00 Uhr TTC Kleinsteinbach / Singen 2 – TG Eggenstein.
Saison-Vorschau 2023 / 2024 – Teil III (Jugend, Schüler)
Durch den großen Zulauf in unserer Jugend-Abteilung in den vergangenen Monaten hat sich das Trainer- und Betreuerteam dazu entschieden, in der kommenden Spielzeit zwei Jugend- und eine Schülermannschaft am Wettkampfbetrieb teilnehmen zu lassen.
Nach zwei Meistertiteln in den vergangenen beiden Jahren, startet die 1. Jugend wiederum in der Bezirksklasse. Leider konnten die Verantwortlichen im BaTTV nur drei weitere Teams für diese Spielklasse gewinnen. Unsere Mannschaft spielt eine Doppelrunde (je zwei Heim- und Auswärtsspiele) gegen die 2. Mannschaften von KA-Neureut und der SG-Beiertheim/PS KA sowie gegen die SG-TS Durlach / Grötzingen. Nach den erfolgreichen Vorjahren möchten die Eggstoiner wieder oben mitspielen. Folgende SpielerInnen stehen für die TGE an den Tischen: Nico Träger, Colleen Griesinger, Felix Meinzer, Zoran Mohedien.
Die 2. Jugend trat in der abgelaufenen Saison erstmals in der Kreisklasse 2 an und musste viel Lehrgeld bezahlen. Trotz teilweise guter Ansätze sprang am Ende nur ein Unentschieden in zehn Spielen heraus. Damit belegten die Mädchen und Jungs am Saisonende den sechsten Tabellenplatz. Im neuen Jahr trifft das Team in der Kreisklasse 1, ebenfalls in einer Doppelrunde, auf vier „neue“ Mannschaften aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe, gegen die sie noch nie gespielt haben. Das Saisonziel lautet: So viele Punkte und Spiele wie möglich gewinnen und mindestens einen Gegner in der Abschlusstabelle hinter sich lassen. Diese SpielerInnen sind gemeldet: Zoran Mohedien, Henrik Stieben, Erik Feye, Felix Li, Nico Ratzel, Cedric Huncke, Marco Li, Sophie Ulrich, Emma Ulrich, Daniele Bertoneri, Emilio Voccia, Justus Wagner, Jan Kirsten, Sina Stibinger, Jakob Send, Tim Euler, Tim Spathelf, Noah Herbstreit.
Es hat eine Weile gedauert, bis die TGE wieder eine Schüler-Mannschaft an den Start bringt. In der kommenden Saison spielt die 1. Schüler in der Staffel „Jungen 15 Kreisklasse 1“ gegen sechs weitere Teams. Einige SpielerInnen haben bereits Punktspiele bestritten, für die anderen geht es zunächst darum, sich in den Spielen zu beweisen und mit viel Einsatz so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Die Farben der TGE werden folgende SpielerInnen vertreten: Felix Meinzer, Felix Li, Marco Li, Sophie Ulrich, Emma Ulrich, Jan Kirsten, Justus Wagner, Sina Stibinger, Jakob Send, Tim Euler, Lion Huncke, Tim Spathelf, Lisa Euler, Emily Post, Noah Herbstreit.
Wir wünschen allen Mannschaften einen erfolgreichen Saisonstart! (2023-09-04 SGR).
Saison-Vorschau 2023 / 2024 – Teil II (3. Herren, Damen)
Die 3. Herren tritt in der kommenden Spielzeit wiederum in der Kreisklasse D, Staffel 1 an. Die fünf gegnerischen Mannschaften sind teilweise aus dem Vorjahr bekannt (Ettlingen, Schluttenbach und Rüppurr) bzw. neu (Wöschbach und Blankenloch). Das Team setzt sich sowohl aus erfahrenen Spielern, als auch aus Nachwuchs- und Freizeitspielern zusammen. Durch diese Mischung wird die Aufstellung immer wieder variieren. Als Saisonziel hat sich die Mannschaft vorgenommen, dass die „Rote Laterne“ des Tabellenletzten auf jeden NICHT in der heimischen Werner-Meinzer-Halle brennen soll. Eine Wiederholung des vorjährigen 4. Platzes wird angestrebt. Folgende Spieler sind gemeldet: Jeremias Nagel, Nicolas Rudolf, Nico Träger, Maxi Rudolf, Dayan Nugmanov, Gunter Eckert, Felix Meinzer, Christiane Meinzer, Dennis Großmann, Laura Fritz, Zoran Mohedien, Sven Groß, Thomas Großmann, Torsten Ulrich, Alexander Nefedov.
Nach zwei Meistertiteln hintereinander (vorletzte Saison in der Bezirksliga Süd, letzte Saison in der Verbandsklasse Süd, Staffel 2) starten unsere Damen in derselben Spielklasse wie in der abgelaufenen Spielzeit. Auf den Aufstieg in die Verbandsliga wurde verzichtet. Somit zählen die Eggstoinerinnen wiederum zu den Favoriten in der Verbandsklasse Süd. Gegner sind sieben Mannschaften aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Folgende Spielerinnen werden für die TGE an den Tischen stehen: Aleksandra Griesinger, Melanie Gress, Gisa Müller, Colleen Griesinger, Christiane Meinzer, Emely Kraus, Laura Fritz.
An dieser Stelle begrüßen wir offiziell zwei weitere Neuzugänge: Gisa Müller und Zoran Mohedien. Gisa hat lange Zeit in Linkenheim gespielt und auch dort den Nachwuchs betreut, zuletzt spielte sie 13 Jahre in Forchheim. Zoran stammt aus dem Nachwuchs des TV Linkenheim und hat dort seit sieben Jahren erfolgreich gespielt. Herzlich Willkommen!
Hier noch eine KORREKTUR zum Artikel aus der vergangenen Woche (Vorschau 2. Herren): Natürlich möchte das Team der 2. Herren nichts mit dem ABSTIEG zu tun haben und sie sind auch bereit, nach Höherem zu greifen. Wir bitte um Entschuldigung!
In der kommenden Ausgabe erfolgt die Saison-Vorschau 2023 / 2024 – Teil III (Jugend, Schüler). (2023-08-28 SGR).
Saison-Vorschau 2023 / 2024 – Teil I (1. Herren, 2. Herren)
Noch ruhen die Tischtennisbälle in der heimischen Werner-Meinzer-Halle. So langsam, aber sicher beginnt aber bald die Vorbereitung auf die neue Wettkampfsaison.
Nach dem am Ende der letzten Spielzeit noch der Aufstieg überraschend glückte („Couch-Meister“, wir berichteten) startet die 1. Herren in der kommenden Saison wieder in der Verbandsliga. Dort spielte das Team lange Zeit sehr erfolgreich, musste jedoch vor zwei Jahren aufgrund von Verletzungssorgen und Aufstellungsproblemen zurückziehen und zwangsabsteigen. Mit dem Wiederaufstieg wollen die Herren an alte Stärke anknüpfen. Gegner in der Verbandsliga sind zehn Mannschaften aus Nordbaden. Als Ziel haben sich die Jungs gesetzt, zunächst nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und die oberen Plätze nicht aus den Augen zu verlieren. Folgende Spieler vertreten die TGE: Martin Knoll, Bernd Griesinger, Marcus Balke, Michael Mang, Daniel Eberwein, Fabian Eichner, Rudolf Stebner, Marcel Becker.
An dieser Stelle begrüßen wir offiziell unsere beiden Neuzugänge: Rudolf Stebner und Marcel Becker. Rudi kehrt nach langer Zeit wieder nach Eggstoi zurück, Marcel war einige Zeit inaktiv, davor spielte er in Hessen bei G.-W. Staffel. Herzlich Willkommen!
Die 2. Herren wurde in der vergangenen Spielzeit ebenfalls Meister in der Kreisklasse A, Staffel 2. Dieses Jahr spielen sie eine Klasse höher – in der Kreisliga, Staffel 1. Die acht gegnerischen Mannschaften kommen aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Dank der beiden Neuzugänge, die auch in diesem Team einsetzbar sind, wurde der Mannschaftskader erweitert, die Aufstellungen können flexibler gestaltet werden. Auch die Jungs müssen sich erst an die neue Spielklasse gewöhnen, wollen auf jeden Fall nichts mit dem Aufstieg zu tun haben und sind auch bereit, nach Höherem zu greifen. Diese Spieler stehen in dieser Saison an den Tischen: Rudolf Stebner, Marcel Becker, Michael Rudolf, Uwe Martin, Stefan Zeller, Fabienne Buchleither, Bernd Oberacker, Udo Buchleither, Jeremias Nagel.
In der kommenden Ausgabe erfolgt die Saison-Vorschau 2023 / 2024 – Teil II (3. Herren, Damen). (2023-08-21 SGR).