Funkt. Gymnastik
Beitragsseiten
Spende an die Notfallhilfe Eggenstein
Auch bei der Weihnachtsfeier 2018 hat die Montags-Gymnastikgruppe - getreu dem langjährigen Motto „Spende statt Krabbelsack“ einen ansehnlichen Betrag für die Notfallhilfe Eggenstein-Leopoldshafen gesammelt.
Am 21.1.2019 konnte unsere Übungsleiterin Adelheid Wanhorst den Betrag von 380,-- Euro an Johannes Büsing von der Notfallhilfe übergeben. Gerne unterstützt die Gymanstikgruppe diese wichtige ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit in unserer Gemeinde. Johannes informierte dabei unsere Turngruppe über die vielfältigen Einsätze im vergangenen Jahr und beantwortete auch viele grundsätzliche Fragen. Da die Leistungen der Notfallhilfe unentgeltlich und ehrenamtlich sind, muss die Finanzierung der anfallenden Kosten z.B. Fahrzeuge, Einsatzkleidung und Material durch Spenden und Mitgliedsbeiträgen bezahlt werden.
Die Frauen der Montagsgymnastikgruppe freuen sich sehr, dass sie mit der Spende dazu beitragen können, die Aufgaben der Notfallhilfe zu unterstützen.
A.W.
Ausflug der
Montags-Gymnastikgruppe
3 Tage von der Sonne verwöhnt – so lautete das Motto unsereres traditionellen Ausflugs vom 20.-22.4.2018 ins schöne Frankenland. Nach kurzem Zwischenstopp und Besichtigung der berühmten Wallfahrts-Basilika Vierzehnheiligen erreichten wir Seßlach, das Kleinod im Coburger Land. Nach dem Mittagessen begann der informative, spannende und abwechslungsreiche Rundgang durch das mittelalterliche Städtchen. In Großheirath, im „Landhotel Steiner“ genossen wir einen gemütlichen Abend mit gutem Essen und netter Unterhaltung. Der Samstag gehörte dann ganz der historischen und kulturreichen Stadt Coburg. Das Bild der Residenzstadt wird geprägt durch den Schloßplatz mit Schloß Ehrenburg, dem Landestheater und natürlich dem Marktplatz mit seinen alten Gebäuden und dem attraktiven Zentrum mit viel Atmosphäre. Die Veste Coburg, wegen ihrer Schönheit und beherrschenden Lage auch die „fränkische Krone“ genannt, erhebt sich mit ihren gewaltigen Mauern und Türmen hoch über der Stadt. Durch den Hofgarten, einem großartigen Landschaftspark, erreicht man wieder direkt die Innenstadt. Nach der Erholung im Schwimmbad war wieder gutes Essen und reichlich Tanz und Unterhaltung angesagt – bis unser Musiker seine Schmerzgrenze erreichte . Am Sonntag Morgen wanderten wir bei bester Laune zum sehenswerten Kloster Banz und nach der Stärkung in der Klosterschänke , war es dann auch schon wieder Zeit die Heimfahrt anzutreten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Elisabeth und Jutta für die Organisation dieses gelungenen Wochenendes und bei unserem Busfahrer Victor für den sicheren Transport seiner "Mädels". Die Vorfreude aufs nächste Mal ist jetzt schon groß. A.W.
Fahrradtour der Donnerstag-Gymnastik-Gruppe
Bei herrlichem Sonnenschein starteten am 11. Juni elf sportliche Frauen von Roswithas Gymnastikgruppe an der TGE-Turnhalle zu ihrer jährlichen Fahrradtour. Gemütlich, mit vielen Fotostops, fuhren wir durch unsere landschaftlich wunderschönen Rheinauen, entlang der renaturierten Alb bis zum Schröcker Hafen. Nun wurde, wie immer, ein kleines, köstliches Buffet aufgebaut – jeder hatte eine Kleinigkeit mitgebracht – und gevespert. Mit der Fähre ging's dann in die Pfalz. Recht abwechslungsreich führte uns der Weg durch angenehm schattige Waldstücke, vorbei an Feldern, Seen, Wiesen mit bunten Frühlingsblumen, einen Storchenhorst mit vier Jungen, bis wir unseren nächsten Halt am Neupotzer Setzsee machten. Dort konnten wir das nachgebaute Römerschiff Lusoria in Aktion sehen. Pünktlich zur Mittagszeit erreichten wir unser Ziel Rheinzabern. Dort genossen wir im Sommergarten des Restaurants Lamm ausgiebig kühle Getränke und köstliche Salate. Nach einem Rundgang – fahrt durch diesen sehenswerten Ort mit seinen schmucken Fachwerkhäusern, lauschigen Plätzen am Erlenbach und Relikten aus der Römerzeit (hier war die bedeutendste Töpfersiedlung nördlich der Alpen!) machten wir uns wieder auf den Heimweg. Nach immerhin 45 km gönnten wir uns den gemütlichen Abschluss im Andreasbräu.
Es hat wieder Spass gemacht!
Danke an meine zahlreichen Vorradler!
KaMa