Die 1. Herren absolvierte eine durchwachsene Saison als Aufsteiger in der Verbandsliga. Ein klarer Sieg im ersten Spiel und ein Unentschieden gegen einen Liga-Favoriten (Weinheim-West) rief einige Euphorie hervor. Das Team hatte jedoch immer wieder mit Verletzungen und Krankheit zu kämpfen. Das allerletzte Spiel der Hinrunde wurde dadurch sogar kampflos abgegeben. Die Eggstoiner bestritten zehn Spiele, drei Siegen und einem Remis standen sechs Niederlagen entgegen. Damit steht die Mannschaft zur Halbzeit auf Platz 9, und damit auf einem direkten Abstiegsplatz. Die Abstände in der Tabelle sind jedoch nicht so groß, hier ist in der Rückrunde noch Einiges machbar. Die Statistik: Knoll (12 Siege / 3 Niederlagen), Griesinger B. (15 / 5), Mang (4 / 12), Eberwein (1 / 1), Eichner (2 / 14), Stebner (8 / 6), Becker (2 / 8), Rudolf Mi. (0 / 3).
Unsere 2. Herren stieg erst spät in die Saison ein, da in / nach der Sommerpause Verletzungen auskuriert werden mussten. Nach gutem Saisonstart konnte einmal nicht angetreten werden, einmal wurde ein gewonnenes Spiel durch den Spielleiter in eine Niederlage umgewandelt, da die Doppel falsch aufgestellt waren. Zum Abschluss der Halbserie gab es drei starke Siege, was der Mannschaft Tabellenplatz 3 einbrachte. Die Bilanz: fünf Siege, drei Niederlagen. Damit schielt das Team eher nach oben, denn nach unten. Die Statistik: Stebner (10 Siege / 0 Niederlagen), Becker (0 / 0), Rudolf Mi. (12 / 0), Martin (5 / 0), Zeller (4 / 4), Buchleither F. (4 / 1), Oberacker (2 / 7), Nagel (0 / 2), Rudolf N. (0 / 1), Nugmanov (0 / 8), Mohedien (0 / 2).
Ebenfalls auf Platz 3 beendet die 3. Herren die Hinrunde in der Kreisklasse D, Staffel 1. In fünf Begegnungen siegte das Team zwei Mal und erlitt drei Niederlagen. Hier muss aufgepasst werden, dass man nicht nach hinten abrutscht. Die Statistik: Träger (4 Siege / 2 Niederlagen), Nugmanov (3 / 4), Meinzer F. (4 / 3), Meinzer Chr. (2 / 2), Mohedien (0 / 4), Groß (1 / 2).
Die Damen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit fünf Siegen bei je einem Unentschieden und einer Niederlage errangen sie aufgrund des besseren Spielverhältnisses verdient den (inoffiziellen) Herbstmeistertitel in der Verbandsklasse Süd 2. Dieser Platz sollte nach Möglichkeit bis zum Ende der Saison beibehalten werden. Die Statistik: Griesinger A. (10 Siege / 2 Niederlagen), Gress (2 / 0), Müller (8 / 1), Griesinger C. (6 / 4), Meinzer Chr. (11 / 4), Fritz (3 / 4).
Die Auswertung der Hinrunde der Tischtennis-Saison 2023 / 2024 (II) – Jugend & Schüler erfolgt in der nächsten Ausgabe.
Der Verwaltungsrat wünscht allen aktiven und passiven Mitgliedern und ihren Familien sowie allen Sponsoren der Tischtennis-Abteilung ein frohes, geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie maximale sportliche Erfolge in 2024. (2023-12-18 SGR).