Ein Krimi am Samstagabend

Der 1. Doppelspieltag der Jugend fand am vergangenen Freitag in der heimischen Werner-Meinzer-Halle statt. Auf der einen Hallenseite trug die 2. Jugend ihrMatch gegen die 3. Mannschaft des TTC Karlsruhe-Neureut aus, auf der anderen Seite spielte die Schüler gegen den TTC Staffort.

Das einzige Doppel im Jugendspiel konnten unsere Jungs für sich entscheiden. Danach war das Spiel ausgeglichen, die Neureuter gingen immer wieder inFührung, Eggstoi zog nach. Am Ende reichte es nicht ganz zum Unentschieden. Bei der 4:6-Niederlage standen folgende Spieler an den Tischen: Mohedien (3 Siege), FeyeWagnerKirsten + 1 Doppel.

Die Schüler starteten mit zwei Auftaktdoppeln. Die Jungs verloren das Spiel deutlich, die Mädchen unglücklich im Entscheidungssatz. Anschließend wurde die erste Einzelrunde ausgetragen. Die ersten beiden Duelle gingen verloren, danach konnte unser Team zwei Spielgewinne verzeichnen. Leider konnten die Mädchen und Jungs in der zweiten Einzelrunde nur noch ein Spiel für sich entscheiden, so dass am Ende eine 3:7-Niederlage auf der Anzeigetafel stand. Es spielten: Li, F.Li M.Ulrich S. (2 Siege), Ulrich E. (1).

Das „Abendspiel“ bestritten unsere Damen gegen Post Südstadt Karlsruhe. Die Gäste traten nur zu zweit an, so dass drei Spiele kampflos gewonnen wurden. Auch sonst war das Match eine einseitige Angelegenheit, die Damen aus dem Süden von Karlsruhe konnten nur eine Partie für sich entscheiden. Am Ende benötigten unsere Mädels für den überlegenen 9:1-Sieg gerade einmal eine Stunde. Es spielten: Griesinger A. (3 Siege), Griesinger C. (2), Meinzer (3) + 1 Doppel.

Ein wahrer Krimi wurde den zahlreichen Zuschauern am Samstagabend im Spiel der 1. Herren gegen den TTV Weinheim-West geboten. Die Gäste wurden in den Auftaktdoppeln ihrer Favoritenrolle gerecht, sie führten 2:1. Danach wendete sich das Blatt, unsere Jungs gewannen vier Spiele. Mit einer 5:4-Führung ging es in die zweite Einzelrunde. Dort wurde die Führung auf 7:4 ausgebaut. Die Weinheimer gaben nicht klein bei und drehten das Spiel mit vier Siegen in Folge, zwei davon im Entscheidungssatz, abermals. Das Abschlussdoppel entschied über Unentschieden oder Niederlage. Mit einem klaren Sieg in diesem Doppel erkämpften sich die Eggstoiner beim 8:8 verdient einen Punkt. Die Statistik: Knoll (2 Siege), Griesinger B. (2), Mang (1), EichnerStebner (1), Becker + 2 Doppel. (2023-10-09 SGR).

Die nächsten Spiele:

  • Freitag, 13.10.2023, 20:00 Uhr        TG Eggenstein 2 – TTV Ettlingen 5;
  • Samstag, 14.10.2023, 14:00 Uhr     TG Eggenstein 3 – SG Rüppurr 4.